Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns
  • instagram
  • facebook
142
0–24 Uhr
Telefonseelsorge Österreich
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Leiterin der Telefonseelsorge Wien

    Weihnachten 2019

    Interview
    Weihnachten 2019

     

    Interview mit Marlies Matejka (Leiterin der Telefonseelsorge Wien) bei Schau-TV
    mehr: Weihnachten 2019

    Reden wir darüber:

    Psychische Gesundheit geht alle an

    Anlässlich des Internationalen Tages der seelischen Gesundheit machten Vertreter*innen der TelefonSeelsorge – Notruf 142, der Apothekerkammer und der Ärztekammer darauf aufmerksam, dass psychische Gesundheit alle Menschen angeht.

    mehr: Reden wir darüber:

    EU Projekt Youthes

    – Wie junge freiwillige Mitarbeiter*innen gewinnen?

    Von 2016 bis 2019 nahm die Telefonseelsorge Österreich im Rahmen des Erasmus+ Programmes an dem EU Projekt “Optimales Vorgehen zur Gewinnung von Freiwilligen für Telefonnotrufdienste” (Best practice in recruiting young volunteers in Telephone Emergency Services) teil.

    mehr: EU Projekt Youthes
    von links nach rechts: Golli Marboe, Silvia Breitwieser, Claudius Stein.

    Suizidprävention

    Expert*innen pochen auf Hilfen für Hinterbliebene

    Gedenkfeier am 10. September für durch Suizid verstorbene Menschen in der Wiener Ruprechtskirche.

    Zum "Welttag der Suizidprävention" fordern Expert*innen und Betroffene mehr Solidarität, Dialog und Tabuabbau bei psychischen Krankheiten.

    mehr: Suizidprävention

    Einsamkeit überwinden – Beziehungen aufbauen

    Internationaler Telefonseelsorgekongress IFOTES KONGRESS Udine – Italien 3.-7.Juli 2019

    Einsamkeit ist der häufigste Grund bei der Telefonseelsorge anzurufen.

    mehr: Einsamkeit überwinden – Beziehungen aufbauen
    Fachtagung Onlineberatung

    Fachtagung Onlineberatung

    Über 100 Teilnehmer*innen besuchten von 20.-22. Juni 2019 die Fachtagung Onlineberatung im Schloss Puchberg bei Wels. Auch von der Schweiz, Deutschland und Südtirol reisten Teilnehmer*innen an, um sich über Methoden, Schwerpunkte und Zukunftsausblicke der Onlineberatung zu informieren. Sieben Expert*innen aus dem Bereich Onlineberatung gaben ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die Teilnehmer*innen der Tagung weiter.

     

    mehr: Fachtagung Onlineberatung
    Photo by Jacqueline Godany

    Weihnachtszeit und (Sehn-)Süchte

    20 Jahre amtlicher Notruf TelefonSeelsorge 142

    Die Weihnachtszeit mit ihren vielen beruflichen und privaten Feiern löst bei Menschen häufig Stress aus, oft verknüpft mit zu hohem Alkoholkonsum. Die TelefonSeelsorge Österreich wies bei einem Pressegespräch am 17.12. gemeinsam mit dem ärztlichen Leiter des Anton Proksch Instituts, Michael Musalek, auf Unterstützungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen hin.

    mehr: Weihnachtszeit und (Sehn-)Süchte
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Startseite
    • Blog
    • Mitarbeit
    • Spenden
    • Über uns

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

     

    142
    0–24 Uhr
    nach oben springen