Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns
  • instagram
  • facebook
142
0–24 Uhr
Telefonseelsorge Österreich
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
weiter
Telefonberatung

Unter der Notrufnummer 142 erreichen Sie uns 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

zur Telefonberatung: Unter der Notrufnummer 142...
Einzelchat

Im Sofortchat können Sie zu bestimmten Zeiten direkt mit einem Berater oder einer Beraterin chatten.

zur Chatberatung: Im Sofortchat können Sie zu...
Beratung per Mail

Schreiben Sie uns eine Mailanfrage. Wir antworten Ihnen innerhalb von 48 Stunden.

zur Mailberatung: Schreiben Sie uns eine...
zurück
weiter
Telefonberatung

Unter der Notrufnummer 142 erreichen Sie uns 24 Stunden am Tag in ganz Österreich gebührenfrei.

zur Telefonberatung: Unter der Notrufnummer 142...
Einzelchat

Im Sofortchat können Sie zu bestimmten Zeiten direkt mit einem Berater oder einer Beraterin chatten.

zur Chatberatung: Im Sofortchat können Sie zu...
Beratung per Mail

Schreiben Sie uns eine Mailanfrage. Wir antworten Ihnen innerhalb von 48 Stunden.

zur Mailberatung: Schreiben Sie uns eine...

AKTUELLES

Tagungen, Veranstaltungen

Neue Kampagne #Behindmysmile

Psychische Probleme und Notlagen sind heute immer noch für viele ein Tabuthema. Soziale Medien zeichnen meistens ein verzerrtes Bild der Realität,...
mehr: Neue Kampagne #Behindmysmile

Die Welt im Pausenmodus

Mehr als acht Monate leben wir nun schon in der „neuen Normalität“, die gerade für junge Menschen viele Veränderungen und Einschränkungen mit sich...
mehr: Die Welt im Pausenmodus

Was trägt in Zeiten des Umbruchs?

Sehr vorausschauend wollten sich die „Ökumenischen Gespräche Bregenz“ 2020 mit der Frage „Was trägt in Zeiten des Umbruchs?“ beschäftigen.
mehr: Was trägt in Zeiten des Umbruchs?
Weitere Artikel

Die Telefonseelsorge stellt eine besondere Form

der Lebens- und Krisenhilfe dar.

BLOG

Die neuesten Einträge

„Man muss sich von sich selbst nicht alles gefallen lassen!“

Krise, das ist ein Wort, das uns täglich mehr als einmal begegnet. Zurzeit, oder besser gesagt, schon seit einem Jahr gibt es eine Krise, die uns alle ausnahmslos beschäftigt: die Corona-Krise.

mehr: „Man muss sich von sich selbst nicht alles gefallen lassen!“

Studieren in Zeiten von Corona

Am 11. März 2020 erklärte die WHO das bis dahin als Epidemie eingestufte Coronavirus zu einer weltweiten Pandemie.

mehr: Studieren in Zeiten von Corona

MEHR LESEN

Mitarbeiter Josef

Josef – Mitarbeiter

„Mir persönlich sind seit jeher vertrauensvolle Gespräche sehr wichtig. Ein bekanntes Sprichwort sagt nicht umsonst: „Reden befreit die Seele“. Ich habe früh bemerkt, dass sich Menschen mir gerne anvertrauen, wenn Sie Sorgen haben. Das hat mich dazu bewogen vor zehn Jahren die Ausbildung zum Berater bei der TelefonSeelsorge zu machen. Seitdem stelle ich gerne einen kleinen Teil meiner Freizeit Menschen zur Verfügung, die Hilfe suchen.“

mehr erfahren: Josef – Mitarbeiter

Die Telefonseelsorge stellt eine besondere Form

der Lebens- und Krisenhilfe dar.

BLOG

Die neuesten Einträge

„Man muss sich von sich selbst nicht alles gefallen lassen!“

Krise, das ist ein Wort, das uns täglich mehr als einmal begegnet. Zurzeit, oder besser gesagt, schon seit einem Jahr gibt es eine Krise, die uns alle ausnahmslos beschäftigt: die Corona-Krise.

mehr: „Man muss sich von sich selbst nicht alles gefallen lassen!“

Studieren in Zeiten von Corona

Am 11. März 2020 erklärte die WHO das bis dahin als Epidemie eingestufte Coronavirus zu einer weltweiten Pandemie.

mehr: Studieren in Zeiten von Corona
Weitere Blogbeiträge

STANDORTE

Österreichweit

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE ANGEBOTE IN IHREM BUNDESLAND:

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien


nach oben springen
Footermenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

142
0–24 Uhr
nach oben springen