Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Infos
  • elternnotruf
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Telefon Seelsorge 142

in Oberösterreich

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Unter der Notrufnummer 142 erreichen Sie uns 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

    zurück
    weiter

    Telefonberatung

    Elterntelefon

    Onlineberatung

    zurück
    weiter
    Beratung per Mail

    Schreibe uns eine Mailanfrage. Wir kümmern uns um dein Anliegen innerhalb von 48 Stunden.

    zur Mailberatung: Schreibeuns eine Mailanfrage....
    Telefonberatung

    Notrufnummer 142 – rund um die Uhr, jeden Tag für dich da. Kostenlos und vertraulich.

    zur Telefonberatung: Notrufnummer 142 – rund um die...
    Einzelchat

    Unser Sofortchat steht dir täglich von 16.00 – 23.00 Uhr zur Verfügung– direkt und anonym.

    zur Chatberatung: Unser Sofortchat steht dir...

    AKTUELLES

    Tagungen, Veranstaltungen

    Ankertext

    Weltsuizidpräventionstag 2025

    Junge Menschen in Krisen stärken
    Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene leiden unter Ängsten und sind psychisch belastet. Erste Hilfe bietet ein Gespräch mit einem...
    mehr: Weltsuizidpräventionstag 2025

    TelefonSeelsorge goes Messenger

    Beratung am Puls der Zeit
    In den letzten Jahren hat sich das Mediennutzungsverhalten stark verändert: Viele kommunizieren inzwischen bevorzugt über Messengerdienste. Deshalb...
    mehr: TelefonSeelsorge goes Messenger

    Neue Suizidpräventionswebseite

    Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde eine neue österreichweite Suizidpräventionswebseite entwickelt. Das Zentrum für Public Health (Abteilung...
    Weitere Artikel

    Die Telefonseelsorge stellt eine besondere Form

    der Lebens- und Krisenhilfe dar.

    BLOG

    Die neuesten Einträge

    Kintsugi - hilfreich auf das Leben bezogen

    Im Nachlass meines Vaters fand ich einen Brief, in dem er beschreibt, wie sehr ihn der Tod seiner Mutter erschüttert hat. So sehr, dass er jahrelang mit Depressionen zu kämpfen hatte. Das hat mich sehr berührt. (...)

    mehr: Kintsugi - hilfreich auf das Leben bezogen

    Kreativität als Suizidprävention

    Manchmal ist das Leben wie ein altes Fahrrad. Die Kette springt raus, das Licht flackert und der Sattel drückt sowieso. Da hilft dann kein Fachbuch über „Resilienz“, da hilft nur, den Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen und zu werkeln.

    Wenn wir über Suizidprävention sprechen, denken wir meist an Beratungsstellen, Krisentelefone oder therapeutische Angebote. (...)

    mehr: Kreativität als Suizidprävention

    MEHR LESEN

    Mitarbeiter Thomas

    Thomas - Mitarbeiter

    "Immer wenn ich Dienst in der Telefonseelsorge habe, bin ich aufs Neue davon berührt, dass Menschen in den unterschiedlichsten Gefühls- und Notlagen bei uns anrufen, weil sie wissen, dass hier jemand zuhört. In der Beratung erlebe ich, wie eine offene, warmherzige und zugleich respektvolle Begegnungsebene bei der anrufenden Person oft etwas bewegen kann, das heilsam ist."

    mehr erfahren: Thomas - Mitarbeiter

    Die Telefonseelsorge stellt eine besondere Form

    der Lebens- und Krisenhilfe dar.

    BLOG

    Die neuesten Einträge

    Kintsugi - hilfreich auf das Leben bezogen

    Im Nachlass meines Vaters fand ich einen Brief, in dem er beschreibt, wie sehr ihn der Tod seiner Mutter erschüttert hat. So sehr, dass er jahrelang mit Depressionen zu kämpfen hatte. Das hat mich sehr berührt. (...)

    mehr: Kintsugi - hilfreich auf das Leben bezogen

    Kreativität als Suizidprävention

    Manchmal ist das Leben wie ein altes Fahrrad. Die Kette springt raus, das Licht flackert und der Sattel drückt sowieso. Da hilft dann kein Fachbuch über „Resilienz“, da hilft nur, den Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen und zu werkeln.

    Wenn wir über Suizidprävention sprechen, denken wir meist an Beratungsstellen, Krisentelefone oder therapeutische Angebote. (...)

    mehr: Kreativität als Suizidprävention
    Weitere Blogbeiträge

    STANDORTE

    Österreichweit

    ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE ANGEBOTE IN IHREM BUNDESLAND:

    Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "unknown_service_key" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

    Burgenland

    Kärnten

    Niederösterreich

    Oberösterreich

    Salzburg

    Steiermark

    Tirol

    Vorarlberg

    Wien


    nach oben springen
    Sitemapmenü:

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    nach oben springen