Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns
  • instagram
  • facebook
142
0–24 Uhr
Telefonseelensorge Österreich
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Beiträge
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Regen

    Zuhören statt wegtrösten – 142 – bei Depression

    Du warst doch angeblich eine tüchtige Frau, die alles im Griff hatte und der nichts zu viel wurde? Doch wenn du mit jemandem drüber reden möchtest, hörst du bloß: „Das wird schon wieder!“ und du fühlst, dass du allen lästig fällst.

    mehr: Zuhören statt wegtrösten – 142 – bei Depression
    Straße

    Keine Köpfe auf der Straße – Flüchtlingskinder erzählen

    Es ist ein Geschenk, jungen Menschen durchs Deutschlernen Wege in unser Land und ins Leben ebnen zu dürfen.

    Jeder dieser jungen Menschen hat seine eigene Geschichte, viele ein Trauma davon erlitten.

    mehr: Keine Köpfe auf der Straße – Flüchtlingskinder erzählen
    Fahrrad

    Erfolgreich therapiert – Helfersyndrom

    Auf dem Weg zum Bahnhof gehe ich hinter einer Gruppe Jugendlicher. Plötzlich stürzt eine entgegenkommende Radfahrerin, eine ältere Frau, ihre Tasche fällt zu Boden der Inhalt ist auf der Straße verteilt. 

    mehr: Erfolgreich therapiert – Helfersyndrom
    Telefon

    Warum ich zuhöre

    Wenn ich abhebe, schenkt mir jeder Anrufende einen kurzen Einblick in seine aktuelle Stimmungslage und Verfassung, denn zumeist gibt es etwas zu besprechen, das ihm oder ihr am Herzen liegt – was in gewisser Weise auch einer seelischen Momentaufnahme entspricht.

    mehr: Warum ich zuhöre
    Flüchtlinge

    Voller Hoffnung auf eine sichere Zukunft

    Das Thema Flüchtlinge ist omnipräsent. In allen Zeitungen, Nachrichten und Talkshows kommt es zur Sprache.

    mehr: Voller Hoffnung auf eine sichere Zukunft
    Sudoku

    Ressourcen

    Neulich hatte ich ein Gespräch mit einer psychisch erkrankten Klientin. Die Anruferin war sehr verzweifelt aufgrund ihrer Annahme, dass sie zu „nichts“ mehr fähig wäre. „Ich kann nichts mehr!“ „Es gelingt mir nichts mehr!“ „Ich bin zu nichts mehr zu gebrauchen!“

    mehr: Ressourcen
    Stop

    Stalking aus Sicht eines Opfers

    „Stalking“, juristisch „Nachstellung“ ist das willentliche und wiederholte, beharrliche Verfolgen oder Belästigen einer Person, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden kann.

    mehr: Stalking aus Sicht eines Opfers
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 29
    • Seite 30
    • Seite 31
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Startseite
    • Blog
    • Mitarbeit
    • Spenden
    • Über uns

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

     

    142
    0–24 Uhr
    nach oben springen