Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns
  • instagram
  • facebook
142
0–24 Uhr
Telefonseelensorge Österreich
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Beiträge
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Sonnenblume

    Achtsam zuhören

    Helfen ist dann richtig, wenn es auf Augenhöhe geschieht, wenn ich mir nicht besser vorkomme als ein anderer, wenn ich mein Gegenüber respektiere und ernst nehme und nicht glaube, dass ich besser weiß, was für sein Leben gut ist, als er selber.

    mehr: Achtsam zuhören
    Obdachlos

    Obdachlos sein ist eine Schande?

    Ohne Dach über dem Kopf zu sein ist für viele Menschen kaum vorstellbar und dennoch gibt es viele Menschen, die ohne diese Sicherheit "im Regen stehen" müssen.

    mehr: Obdachlos sein ist eine Schande?
    Streng

    Strenges Elternhaus

    „Ich liebe meine Eltern, aber sie sind manches Mal furchtbar……“

    mehr: Strenges Elternhaus
    Scheidung

    Wie geht es meinem Kind nach der Scheidung?

    Die Familien- und Beziehungsatmosphäre, die eine Trennung der Eltern erzeugt, wirkt schon lange vor der endgültigen Scheidung auf das "Scheidungskind" ein.

     

    mehr: Wie geht es meinem Kind nach der Scheidung?
    Stift

    Ich bin arbeitslos geworden

    "Ich bin arbeitslos geworden und kann trotz vieler Bemühungen keine neue Arbeit finden. Mein Alter, ich bin 49 Jahre alt, spielt da sicherlich auch eine entscheidende Rolle. Ich will aber arbeiten, denn ich muss meine Familie ernähren."

    mehr: Ich bin arbeitslos geworden
    Zuhören

    Vom Reden und Hören

    Fachleute regen an, dass man in Beziehungen (dazu zähle ich jede Art von Freundschaft, Partnerschaft, Arbeitsbeziehung etc.) REDEN soll. Kommunikation sei das Um und Auf.
    Im Alltag nehme ich immer mehr wahr, dass auch das Zu- und Hin-Hören mindestens gleichberechtigt geübt sein will.

    mehr: Vom Reden und Hören
    Weichen

    Soll ich mich scheiden lassen?

    Wenn eine solch schwerwiegende Frage gestellt wird, ist jeder Therapeut und Berater selber überfragt. Im Grunde genommen muss diese Entscheidung immer der- oder diejenige selber treffen und niemand kann oder sollte da mit entscheiden.

    mehr: Soll ich mich scheiden lassen?
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 32
    • Seite 33
    • Seite 34
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Startseite
    • Blog
    • Mitarbeit
    • Spenden
    • Über uns

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

     

    142
    0–24 Uhr
    nach oben springen