Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns
  • instagram
  • facebook
142
0–24 Uhr
Telefonseelensorge Österreich
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Beiträge
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Brief von Maja (86 Jahre)

    An alle, die sich in der Corona-Zeit fadisieren, sich ärgern über die Einschränkungen, denen die Decke auf den Kopf fällt, die gereizt, traurig, lustlos oder voller Sehnsucht sind.

    mehr: Brief von Maja (86 Jahre)

    Quarantäne – muss das sein?!?

    Von einem Italienaufenthalt kommend direkt in die 14tägige Quarantäne – sicherheitshalber! Das hat mich einigermaßen aus der Bahn geworfen.

    mehr: Quarantäne – muss das sein?!?

    Etwas tun, für das im Alltag keine Zeit ist

    Zugegeben, mir ist etwas langweilig! Telefonieren, fernsehen, Haushalt erledigen, … füllen meine Tage zuhause nicht aus.

    mehr: Etwas tun, für das im Alltag keine Zeit ist

    Eine außergewöhnliche Zeit, aber: alles wird gut

    Mich erwischt sie auch. Diese ungewöhnliche Zeit. Von einem Tag auf den anderen muss ich plötzlich zu Hause bleiben.

    mehr: Eine außergewöhnliche Zeit, aber: alles wird gut

    Nähe und Distanz in der Corona-Zeit

    Sprechen wir von „räumlicher Distanz“ statt von „sozialer Distanz“. Das schließt zwischenmenschliche Nähe und ein gemeinsames Miteinander – auf anderem Wege – mit ein.

    mehr: Nähe und Distanz in der Corona-Zeit

    Ich habe es im Fernsehen gesehen und im Radio gehört:

    In Italien gab es am Freitagabend ein Fensterkonzert, von Nord nach Süd war die Bevölkerung aufgerufen, sich mit Musikinstrumenten an die offenen Fester und auf die Balkone zu stellen und mit zu singen, mit zu musizieren, ein großes Konzert sollte es werden, gegen die Einsamkeit.

    mehr: Ich habe es im Fernsehen gesehen und im Radio gehört:

    A – B - Bu, draußt bist du …

    Ausgrenzung findet schon in Kinderspielen statt: Man wird ausgezählt, ausgeschieden, ausgeschlossen. Es ist nur ein Spiel und nur von kurzer Dauer. Ausgrenzung findet schon in Kinderspielen statt: Man wird ausgezählt, ausgeschieden, ausgeschlossen. Es ist nur ein Spiel und nur von kurzer Dauer.

    mehr: A – B - Bu, draußt bist du …
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 17
    • Seite 18
    • Seite 19
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Startseite
    • Blog
    • Mitarbeit
    • Spenden
    • Über uns

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

     

    142
    0–24 Uhr
    nach oben springen