Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns
  • instagram
  • facebook
142
0–24 Uhr
Telefonseelsorge Österreich
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Beiträge
Sie sind hier:
  • Blog
  • Beiträge

Inhalt:
zurück

Masken

 

In Gesprächen mit Freunden erzählt man sich oft Geschichten aus der Kindheit, sie wird dann ganz lebendig und manche Augen beginnen sogar zu leuchten. Aus der Entfernung betrachtet schaut es sowieso abenteuerlicher und spannender aus als es tatsächlich war.

 

So auch die Geschichten vom Fasching, vom Verkleiden, vom ausgelassen sein. Die eigenen Partys waren sowieso der Kracher und die allerbesten. Und das Verkleiden? Ja, für ein paar Stunden eine andere Identität anzunehmen, eine Maske überzuziehen, unerkannt zu sein und irgendwie das Gefühl zu haben, „ich kann tun und lassen was ich will“, war einfach herrlich und abenteuerlich.

 

Masken ermöglichen einem für kurze Zeit aus dem normalen Leben auszusteigen und jemand anders zu sein, und haben weltweit seit Jahrhunderten ihre kulturelle Tradition und Bedeutung.

 

Haben Sie gerade auch eine schöne Erinnerung? Warum gelingt dieses Gefühl der Freiheit und Freude am Leben oft nur in Zusammenhang mit einer „Maske“? Was hindert mich daran, öfters mal auch ohne Maske diesem Gefühl nachzugehen und ausgelassen zu sein? Und wenn Sie mal den Impuls haben etwas „Närrisches“ zu tun, geben Sie ihm ruhig nach und machen Sie sich das Leben ein wenig bunter.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

142
0–24 Uhr
nach oben springen