Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns
  • instagram
  • facebook
142
0–24 Uhr
Telefonseelsorge Österreich
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Beiträge
Sie sind hier:
  • Blog
  • Beiträge

Inhalt:
zurück
Mensch

Altwerden

Alt werden ist eine Gnade, hat man früher gesagt…
Wer sehr alt wird, den liebt Gott ganz besonders…
Es ist wunderschön, in Würde zu altern…

 

Viele solcher „Weisheiten“ gibt es in unserem Sprachgebrauch und dennoch, kann das ALTWERDEN zum Albtraum werden! Sowohl für den alten Menschen, als auch für diejenigen um ihn, die ihm behilflich sein müssen, den Alltag zu meistern. Die sogenannte Altersschwäche hindert den alten Menschen, sein „Altsein“ genießen zu können. Viele möchten schon sterben und endlich keine Last mehr sein. Sie sehen weder einen Sinn in der Gegenwart noch in der Zukunft und können auch nicht in Frieden mit ihrer Vergangenheit leben. Und dennoch, die heutige Medizin oder gesunde innere Organe verhindern das Sterben und manche Menschen müssen jahrelang diesen Zustand ertragen. In Windelhosen im Bett zu liegen, im besten Fall zwar liebevoll umsorgt, gefüttert und gewaschen zu werden, aber dennoch ohne selbst noch irgendetwas unternehmen und entscheiden zu können. Das muss man erst einmal aushalten. Von einem selbstbestimmten Leben in ein fremdbestimmtes Dahinvegetieren. Zum Glück vernebelt ein gütiges Schicksal oftmals den Verstand und der Betroffene kann sich der traurigen Gegenwart dadurch entziehen. Vielleicht ist dies die Gnade, die sich wir Menschen durch ein halbwegs gutes Leben verdienen können. Aber ansonsten kann man nicht von Gnade sprechen, wenn ein Mensch hochbetagt ans Bett gefesselt auf das Sterben wartet.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

142
0–24 Uhr
nach oben springen