Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns
  • instagram
  • facebook
142
0–24 Uhr
Telefonseelensorge Österreich
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Lasst uns reden! Dem Leben Sinn geben.

Tagung im Rahmen des Weltsuizidpräventionstages am 10.09.2021 in Linz

Anlässlich des Weltsuizidpräventionstag, der jährlich am 10. September stattfindet, wollen wir uns damit auseinandersetzen, was zur Bewältigung von Krisen und schweren Belastungen beiträgt.

Ein wichtiger Begriff ist in diesem Zusammenhang die Resilienz. Darunter versteht man die eigene Widerstandsfähigkeit, die es ermöglicht, belastende Situationen oder Lebenskrisen erfolgreich zu bewältigen. Ein bedeutender Resilienzfaktor ist die Sinnhaftigkeit. Sehen wir Sinn in unserem Leben, können wir besser mit Schwierigkeiten umgehen und unser psychisches Wohlbefinden aufrechterhalten.


Im Rahmen der Tagung beschäftigen wir uns daher damit, wie wir unsere Resilienz stärken und neue Sinnperspektiven entdecken und entwickeln können, um die Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu bewältigen.

 

Termin

Freitag, 10.09.2021 Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr

Einlass ab 13:30 Uhr

 

Ort

OÖNachrichten FORUM, 4010 Linz, Promenade 23

 

Vorträge 
Dr. Thomas Niederkrotenthaler, Med. Universität Wien
Dr.Dr. Ida-Maria Kisler, Donau Universität Krems

Podiumsdiskussion mit 
LH-Stv. Mag.a Christine Haberlander,
LR Birgit Gerstorfer, MBA,
Prim. Dr. Jörg Auer (Neuromed Campus)
DDr.in Ida-Maria Kisler (Donau Universität Krems)
Frau Mag.a Marina Gottwald (OÖLP)
Mag. a Silvia Breitwieser (TelefonSeelsorge)


Moderation Barbara Rohrhofer, OÖNachrichten

Get-together ab 17:00 Uhr

 

Zur Anmeldung


Eine Teilnahme ist auch online möglich.
Bitte bei Anmeldung bekannt geben.


Veranstalter

BEZIEHUNGLEBEN.AT, OÖ Landesverband für Psychotherapie und TelefonSeelsorge OÖ - Notruf 142

 

Mit freundlicher Unterstützung von:
Gefördert aus den Mitteln des Fonds Gesundes ÖsterreichGeschäftsbereich

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Startseite
  • Blog
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Über uns

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

142
0–24 Uhr
nach oben springen