Bei den Gottesdiensten zu Maria Himmelfahrt haben wir die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel gefeiert. Den Duft, der von den Kirchenbesuchern und den Blumenschmückerinnen gebundenen Sträußerl aus Kräutern und Blumen, konnten wir dabei als wohlriechendes Symbol des Lebens und auch als heilsames Mittel für unser Leben verstehen.
Der traditionelle Betriebsausflug mit 35 haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen war heuer coronabedingt anders. Er führte uns unter dem Motto “Innehalten – Aufbrechen – Verweilen – Einkehren“ bei gutem Wanderwetter zu Fuß durch unser westliches Pfarrgebiet und durch unsere Nachbarpfarren St. Margarethen und Leonding – St. Michael.
Vieles blüht in der Natur. Das Leben sprießt wie in jedem Frühling. Das nehmen wir in den Gärten und Parks am Froschberg wahr. Doch heuer können wir nicht wie üblich Ostern feiern, das christliche Fest im Frühling.