Samstag 20. September 2025

Ars Electronica Festival

Was man so alles erleben und ausprobieren kann - zwei Redakteurinnen hautnah am AEC Festival...

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Katholisches Bildungswerk Hirschbach_ Buch Kleindenkmäler © KBW Hirschbach

Buch: Religiöse Kleindenkmäler in Hirschbach

Das Katholische Bildungswerk Hirschbach hat am Freitag, 24. Oktober 2014 das 60-Jahr-Jubiläum gefeiert. 117 Kleindenkmäler sind im neuen Buch anlässlich des Jubiläums in und um Hirschbach beschrieben und in 250 Fotos abgebildet.

Solo-Harfenistin Anneleen Lenaerts und Dirigent Eduard Matscheko. © Thomas Ziegler.

Sinfonia Christkönig: Erfolgreiche Konzertreihe unter namhafter Patronanz

Bereits zum dritten Mal fand 2014 die Konzertreihe der Sinfonia Christkönig unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker in der Pfarre Linz-Christkönig (Friedenskirche) statt. Auch das Abschlusskonzert der Reihe am 5. Oktober war ein großer Erfolg.

Auschnitt des Werkes Solarias des Künstlers Georg Frauenschuh_In der Linzer Kreuzschwesterngalerie ausgestelltes Werk aus der Sammlung aus Admont© Franz Wurm

Ausstellung: Mit admontinischen Grüßen

In der Linzer Kreuzschwestern-Galerie sind Werke aus der Sammlung für Gegenwartskunst des Stiftes Admont ausgestellt. Zeitraum: seit 7. Oktober bis zum 28. Novemeber 2014

                             Regina Jaschke_Haus der Frau Linz © Andrea Sumersberger

Ornamentale Symbole

Mit Ihrer Performance aus selbstgeschriebenen Texten und Musik überraschte die Künstlerin Regina Jaschke die BesucherInnen im Haus der frau bei der Vernissage am 9. Oktober 2014.

Fastentuch in Linz-St. Markus © Diözese Linz_Franz Glaser

Diözese Linz Vorreiterin bei der Erfassung kirchlicher Kunstgüter

Als erste österreichische Diözese hat die Diözese Linz ihren gesamten Bestand kirchlicher Kunstgüter inventarisch erfasst. Im internationalen Vergleich gilt sie somit als „Musterschülerin“.

Beim Fest Erntedank danken die Menschen Gott für das tägliche Brot und alles, was das Leben lebensert macht. © Foto Haijes_Kirchdorf an der Krems

Erntedank in Oberösterreichs Pfarren

Das Fest „Erntedank“ ist eines der ältesten Feste mit religiöser Tradition. Die Menschen danken Gott für das tägliche Brot und für alles, was das Leben lebenswert macht. In Oberösterreichs Pfarren wird „Erntedank“ traditionsreich und farbenfroh gefeiert.

Reinhard Brandstetter (RL, der die FBA betreute, Eva Brandstetter, Ute Huemer). © Schulamt der Diözese Linz

Prämiert: Lieder der Hoffnung

Fachbereichsarbeit von Eva Maria Brandstetter

Die Fachbereichsarbeit von Eva Maria Brandstetter wurde durch das Schulamt der Diözese Linz im Anschluss an das Taize-Gebet am Samstag, 4.10.2014 in der Kirche von Christkindl prämiert.

 

AEC hautnah
Rudigierorgel visualized - wenn aus Orgel und Elektronik eine Symbiose in Bildern eingehen. © Stefanie Petelin

Rudigierorgel visualized - Orgel meets Elektronik

Wenn sich die Klänge derRudigierorgelaus den Händen von Wolfgang Kreuzhuber in Bilder verwandeln, dann ist Zeit für...

Henri. Das Experiment. Stichwort: RESILIENZ. © Stefanie Petelin

Henri. Das Experiment. - Hinter Schlagworte blicken...

An jedem der Festivaltage kann man hinter ein großes Schlagwort blicken - am Sonntag war's der Begriff RESILIENZ!

tour en l'air von Ursula Neugebauer (DE). © Stefanie Petelin

tour en l'air - Tanzträume in Rot...

Von wallenden Kleiderträumen in Rot, die in der Rudigierhalle tanzen und schweben...

5 Robots named Paul - Portraits von einem Roboter. © Stefanie Petelin

5 Robots named Paul - Portraits gemalt von einem Roboter...

Wer hat sich nicht schon mal im Urlaub von einem Straßenkünstler portraitieren lassen? Wer aber kann von sich...

Groß und Klein begeistert das Water Light Graffiti von Antonin Fourneau. © Stefanie Petelin

Water Light Graffiti - die "Mückenfalle"

Ein Schwamm, eine Bürste und etwas Wasser: und schon zaubern die LEDs des Water Light Graffiti ein prächtiges Bild in...

The Hand von Chieh-Wen Lin. © Stefanie Petelin

The Hand - sich wieder einen Platz suchen...

Wer die Treppe im Akademischen Gymnasium hinaufläuft, steht zunächst einmal vor einer Wand mit vielen, bunten Zetteln...

SchuhzuGehör von katrinem. Foto: Silvia Keller. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

SchuhzuGehör - Gehen als bewusstes Klangerlebnis...

Je nach Schuhwerk und Bodenbeschaffenheit wird das Gangbild auch zum Klangbild - katrinem zeigt das mit ihrem "path...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-wilhering.dioezese-linz.at/
Darstellung: