Sonntag 21. September 2025

SchuhzuGehör - Gehen als bewusstes Klangerlebnis...

Je nach Schuhwerk und Bodenbeschaffenheit wird das Gangbild auch zum Klangbild - katrinem zeigt das mit ihrem "path of awareness"...

Wer sich schon gefragt hat, was es mit den Markierungen auf sich hat, die da in der Innenstadt zu finden sind, findet des Rätsels Lösung bei der in Linz und Berlin lebenden Künstlerin katrinem.

 

Mit "SchuhzuGehör - path of awareness" führt sie auf den Pfaden der verschiedenen (Klang-)Spuren von Linz:

 

katrinem vor dem aufgezeichneten 'path of awareness'. © Stefanie Petelin

 

Das Zufußgehen als persönlichste Art der Fortbewegung steht bei katrinem im Zentrum ihres Projekts: das als "gaits" bezeichnete Gangbild ist das am individuellsten ausgeprägte Bewegungsmuster des Menschen. Und so hinterlässt jeder Mensch mit seinen "gaits" Tritt- und Klangspuren. Bewusst werden kann man sich auf dem "path of awareness" über so manches, in mehrerlei Hinsicht: motorisch, akustisch, architektonisch und atmosphärisch. 

 

Wer den Weg nicht alleine (siehe Folder und Wegmarkierung) gehen möchte, kann sich auch mit katrinem auf den Weg machen - in jedem Falle: die "klanglichsten" Schuhe aus dem Schuhschrank anziehen...

 

 

Unterschiedlicher Weguntergrund, verschiedenes Schuhwerk, feine Klänge und laute Töne, architektonische Qualitäten führen so zu einer ganz besonderen Selbsterfahrung - einfach mal ausprobieren!

 

Zur Idee und zum Programm:

SchuhzuGehör-Folder und Programm

 

Quellenangabe:

Ars Electronica: SchuhzuGehör - path of awareness. URL: http://www.aec.at/c/schuhzugehoer/ [Stand: 09/2014]

(sp)

 

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

AEC hautnah
Selfie Kit. © Stefanie Petelin

What it takes to change - das offizielle Selfie Kit des AEC Festivals...

Sich zu verändern, scheint ganz leicht - mit dem Selfie Kit des AEC...

Wasser für Togo. © Stefanie Petelin

Wasser für Togo - ein internationales Schulprojekt...

Was die HTL Pinkafeld und eine Schule in Lomé (Togo) gemeinsam zustande bringen...

Im RepairOP. © Stefanie Petelin

Repair-OP - das ist ein Notfall... lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!

Ob kaputter Wasserkocher, streikende Wetterstation, krankes Spielzeug - im Repair-OP gibt's Hilfe...

Wonderwheel. © Stefanie Petelin

Wonderwheel - mit dem Fahrrad Augen täuschen...

Und treten... treten... was für ein Wunderrad!

tour en l'air von Ursula Neugebauer (DE). © Stefanie Petelin

tour en l'air - Tanzträume in Rot...

Von wallenden Kleiderträumen in Rot, die in der Rudigierhalle tanzen und schweben...

Webredakteure können auch so schauen... beim (e)motion mirror. © Stefanie Petelin

(e)motion mirror - gespiegelte Klanggefühle...

Welche Klänge der "(e)motion mirror" von Richard Sadek aus den Gesichtsausdrücken von Webredakteuren erschafft,...

Para Sonic 3.0 - Künstler Werner Jauk in Aktion. © Stefanie Petelin

Para-Sonic 3.0 - eine Klang-Körper-Interaktion

60 Jahre musste der Musikwissenschafter Werner Jauk werden, bevor er zu tanzen begann... und die Webredakteurinnen...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.spiegel-ooe.at/
Darstellung: