Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Pfarrcaritaskindergarten Regau
Marktstraße 1
4844 Regau
Telefon: 07672/26984
KG417237@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/regau
Stifte
Bunte Bausteine
zurück
weiter

Herzlich willkommen

im Pfarrcaritas Kindergarten Regau!

 

Öffnungszeiten
Mo
07:00 - 16:00
Di
07:00 - 16:00
Mi
07:00 - 16:00
Do
07:00 - 16:00
Fr
07:00 - 13:00

 

Inhalt:

Ihr Kind soll hier glücklich sein, Freunde finden und viel Neues kennen lernen. Weil das unser gemeinsamer Wunsch und unsere gemeinsame Aufgabe ist, möchten wir Sie informieren, wie wir unsere Bildungsarbeit im Kindergarten gestalten.

Unser Ziel ist die ganzheitliche Förderung Ihres Kindes. All seine Fähigkeiten sollen sich im Kindergarten weiterentwickeln. Dazu hilft Ihrem Kind das Leben in der Gruppengemeinschaft und das vielfältige Spiel- und Beschäftigungsangebot des Kindergartens. In selbständiger Entscheidung kann es wählen, mit wem es spielt und womit es sich beschäftigen will. Ohne Leistungsdruck kann es all das erproben, was ihm wichtig erscheint.

 

Darüber hinaus bekommt das Kind von der Kindergartenpädagogin Anregungen, die die Kinder ermutigen, Neues zu versuchen. Manches davon wird individuell auf Ihr Kind abgestimmt sein, damit seine Begabungen auf die bestmögliche Weise gefördert werden.

Durch das umfangreiche Bildungsangebot des Kindergartens wird die Schulfähigkeit ihres Kindes günstig beeinflusst. Das bedeutet, dass die Chance auf einen guten Schulerfolg steigt, wenn ein Kind länger hindurch den Kindergarten besucht.

Da Familien- und Kindergartenarbeit  einander ergänzen und bereichern sollen, bitten wir um eine gute Zusammenarbeit.

Unser Kinder garten
Außenansicht

Räumlichkeiten und Garten

Im Haus stehen uns folgende Räume zur Verfügung:

 

5 Gruppenräume mit Gaderobenbereich

 

Bewegungsraum

 

Küche und Speiseraum

 

große Eingangshalle

 

Garten

 

Eingangshalle

Ein Tag bei uns im Kindergarten

So starten wir in den Tag:

  • Frühdienst von 7:00 bis 7:30 Uhr in der grünen Gruppe => unsere Leiterin Heide-Marie Gebetsberger empfängt die Kinder morgens
  • Bis sie um 7:30 Uhr von den anderen gruppenführenden Pädagoginnen abgeholt und in die Stammgruppe begleitet werden
  • Die Kinder werden bis 8:30 Uhr in den Kindergarten gebracht
  • Die Vormittage gestaltet jede Gruppe unterschiedlich - es gibt die freie Spielzeit, Zeit für Angebote sowie Turnen oder zB die Schulvorbereitung aber auch einen Fixpunkt den Morgenkreis
  • Natürlich gehört auch die von zuhause mitgebrachte, gesunde Jause als Stärkung am Vormittag dazu
  • Uns ist es wichtig, den KIndern auch Raum für Bewegung zu bieten, dafür nutzen wir täglich unseren großen Garten oder die Turnsäle
  • Um 11:30 Uhr beginnt das Mittagessen für unsere Jüngeren, auch das Rasten bieten wir an
  • Gegen 12:10 Uhr gehen unsere Älteren zum Essen in die Küche
  • Die allgemeine Abholzeit ist ab 12:00 Uhr
  • Montags und dienstags sammeln sich die Abholkinder bis 13:00 Uhr und die Nachmittagskinder in der roten Gruppe
  • Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind alle Abholkinder bis 13:00 Uhr und alle Nachmittagskinder in der Grünen Gruppe
  • Um 13:00 Uhr übernehmen dann die pädagogischen Fachkräfte, die am Nachmittag eingeteilt sind
  • Auch am Nachmittag werden den Kindern unterschiedliche Aktivitäten zB kreative Arbeiten oder Bewegungsspiele angeboten
  • Zur Stärkung am Nachmittag hat jedes Kind eine weitere, eigene Jausenbox mit
Büro

Anmeldung und Aufnahme

Die Aufnahme erfolgt aufgrund einer Anmeldung durch die Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten des Kindes bei der Marktgemeinde Regau.

 

Für die Aufnahme in den Kindergarten ist ein Aufnahmegespräch mit den Eltern/Erziehungsberechtigten und in Anwesenheit des betreffenden Kindes erforderlich.

 

Zum Aufnahmegespräch sind folgende Unterlagen mitzubringen:

  • Geburtsurkunde oder Geburtsbescheinigung des Kindes
  • Staatsbürgerschaftsnachweis der Eltern
  • ärztliche Bescheinigung über den Gesundheitszustand des Kindes oder Kopie der Durchführung der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung vom 2. bis 5. Geburtstag
  • Impfbescheinigung
  • Meldezettel
  • Einkommensnachweis bei beitragspflichtiger Inanspruchnahme der Kinderbetreuungseinrichtung; wird ein solcher nicht vorgelegt, ist der Höchstbeitrag zu entrichten

​​​​​​​Die Aufnahme eines gemeindefremden Kindes kann von der Zustimmung zur Leistung eines Gastbeitrages durch die Hauptwohnsitzgemeinde des Kindes abhängig gemacht werden.

zurück
weiter
Ein blicke
Sommer, Sonne

Abschlussbrief - Kindergartenjahr 2024/2025

Liebe Eltern!


Wie im Flug ist ein ganzes Kindergartenjahr vergangen. Gemeinsam haben wir mit Ihrem Kind viel gelacht, gespielt/gelernt, neue Erfahrungen gesammelt … aber vor allem viele schöne Stunden miteinander verbracht. Keinen einzelnen Augenblick wollen wir davon missen.

Kindergartenkinder

Wieder geht ein Kindergartenjahr dem Ende zu …

… das heißt für 35 Kinder Abschied zu nehmen! Grund genug, um noch einmal gemeinsam etwas Besonderes zu erleben.

28.07.

Abschied von unserem Zivildiener

27.12.

Weihnachten 2023

Groß und Klein hat zusammengeholfen, sodass viele Packerl für die Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" zusammengekommen sind. Auch die Kindergartenkinder brachten dafür zwei Leiterwagen voll Packerl in den Pfarrhof.

Das Fachteam Caritas & Soziales der Pfarre Regau brachte sie anschließend nach Wels zur Annahmestelle.

27.12.
zurück
weiter
Unser Team
zurück
weiter
Heide-Marie Gebetsberger
Leitung & Sprachförderung
Caprice Humer
Rote Gruppe
Elke Schernberger
Rote Gruppe
Chiara Bernreiter
Blaue Gruppe
Derina Ali
Blaue Gruppe
Ilse Hemetsberger
Grüne Gruppe
Gabriella Kardos
Grüne Gruppe
Nicole Rogl
Grüne Gruppe
Anna Vogl
Gelbe Gruppe
Anita Habith
Gelbe Gruppe
Lisa Etzer
Lila Gruppe
Clarissa Domhan
Lila Gruppe
Hanna Ringer
Regenbogen Gruppe (Expositur Musikschule)
Anita Calina
Regenbogen Gruppe (Expositur Musikschule)
Barbara Eisterhuber
Regenbogen Gruppe (Expositur Musikschule)
Claudia Bauer
Sprachförderung
Termine
09:00 Uhr | Pfarrheim Regau, Regau

Erntedankfest

Sonntag
28.09.
00:00 Uhr | Pfarrcaritaskindergarten Regau, Regau

Herbstferien (lt. Schulferien)

Montag
27.10.
00:00 Uhr | Pfarrcaritaskindergarten Regau, Regau

Teamschulung - kein Kindergartenbetrieb!

Mittwoch
29.10.
17:00 Uhr | Pfarrcaritaskindergarten Regau, Regau

Martinsfest/Lichterfest

Dienstag
11.11.
Unsere pädago gische Arbeit
Buch Gitarre
782,14 KB
Pädagogisches Konzept
Konzeption zum Nachlesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten Regau


Marktstraße 1
4844 Regau
Telefon: 07672/26984
KG417237@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/regau
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen