Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachtagung "Ängste bewältigen - Vertrauen stärken" - Nachbericht

Der Einladung zur Fachtagung am 15.3.2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg folgten 160 Teilnehmer/innen in Präsenz und 70 Personen Online.

mehr: Fachtagung "Ängste bewältigen - Vertrauen stärken" - Nachbericht

Weil es das Leben wert ist

Land OÖ und Suizidprävention SUPRA starten neue Präventionskampagne!

Jährlich sterben mehr Menschen in Österreich durch Suizide als durch Verkehrsunfälle. Mehr als drei Menschen begehen täglich in Österreich Suizid. Damit ist die Selbsttötung bei den unter 50-Jährigen eine der häufigsten Todesursachen – bei der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen sogar die zweithäufigste (nach Unfällen).

mehr: Weil es das Leben wert ist

Ängste bewältigen - Vertrauen stärken

Fachtagung am 15. März 2024

Angst ist eine Lebensrealität. Wir fürchten uns vor etwas Neuem, Unbekannten, in Übergangssituationen oder vor Überforderung.

mehr: Ängste bewältigen - Vertrauen stärken

TelefonSeelsorge OÖ hilft zu Weihnachten mit prominenter Unterstützung

Bei einer Pressekonferenz am 18. Dezember 2023 im OÖ. Presseclub gab die TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 Anregungen für ein gelingendes Weihnachtsfest jenseits überzogener Erwartungen. Gesprächspartner waren auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer.

mehr: TelefonSeelsorge OÖ hilft zu Weihnachten mit prominenter Unterstützung
(v. l.) Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Referentin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Stefan Kühne (Dipl. Erwachsenenbildner, Experte für Onlineberatung und Onlinetherapie), Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge – Notruf 142)

Nähe durch Distanz: Wie Chatberatung wirkt

Über aktuelle Entwicklungen in der Onlineberatung und ihre Bedeutung für die psychische Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sprachen Expertinnen der TelefonSeelsorge – Notruf 142 gemeinsam mit Stefan Kühne, Experte für Onlineberatung, bei einer Pressekonferenz am 8. November 2023 im OÖ. Presseclub.

mehr: Nähe durch Distanz: Wie Chatberatung wirkt

Fachtagung Suizidprävention "Einsamkeit und Suizidgedanken"

Wie mit dem seelischen Schmerz umgehen?

Nachbericht der Fachtagung Suizidprävention "Lasst uns reden" über Einsamkeit und Suizidgedanken am 6.9.2023, 14:00-17:00 Uhr

 

mehr: Fachtagung Suizidprävention "Einsamkeit und Suizidgedanken"
Weltsuizidpräventionstag

Weltsuizidpräventionstag 2023: Wege aus der Einsamkeit

Am 10. September 2023 ist Weltsuizidpräventionstag. Bei einer Pressekonferenz in Linz erörterten Expert:innen der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 und von BEZIEHUNGLEBEN.AT mit Primar Dr. Christian Jagsch vom LKH Graz II, welche Auswirkungen Einsamkeit auf die Psyche hat.

mehr: Weltsuizidpräventionstag 2023: Wege aus der Einsamkeit
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen