Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 02.03.24

Weil es das Leben wert ist

Land OÖ und Suizidprävention SUPRA starten neue Präventionskampagne!

Jährlich sterben mehr Menschen in Österreich durch Suizide als durch Verkehrsunfälle. Mehr als drei Menschen begehen täglich in Österreich Suizid. Damit ist die Selbsttötung bei den unter 50-Jährigen eine der häufigsten Todesursachen – bei der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen sogar die zweithäufigste (nach Unfällen).

Laut einer Schweizer Studie stellen Hinweisschilder, die sich im Bereich von Bahnhöfen nahe einer psychiatrischen Klinik befinden und Informationen über niederschwellige Hilfsangebote für Menschen in psychischen Krisen beinhalten, sinnvolle Maßnahmen im Sinne der Suizidprävention dar. Aus diesem Grund wurde eine Plakatserie für die Bahnhöfen in Wels und Linz entwickelt. 

 

Die Presseunterlage finden Sie hier. 

Ein Foto der Pressekonferenz (v.l.n.r.: Mag.a Silvia Breitwieser, LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Primaria Dr.in Katharina Glück. Foto: Land OÖ/Daniel Kauder, Verwendung mit Quellenangabe )
und die beiden Sujets (männlich, weiblich) stehen ebenfalls zum Download bereit. 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen