Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ehrenamtlich aktiv

Bildungsarbeit mitgestalten

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Ehren amtlich aktiv werden

    Möchten auch Sie in Ihrer Pfarre christliche Bildungsarbeit aktiv mitgestalten? 

    Im KBW-Treffpunkt Bildung Ihrer Pfarre oder einer Nachbarpfarre können Sie sich mit Ihren Stärken, Interessen und Charismen einbringen. 

    Längerfristig als Mitarbeiter:in oder punktuell bei speziellen Themen und Veranstaltung. Aber auch wenn Sie gern Plakate layoutieren, Sessel stellen, Homepage gestalten oder Ihre Kompetenz beim Video drehen einbringen wollen. Wir freuen uns über jede Mitarbeit.

    Service Learning JKU

    Engagieren Sie sich im KBW-Treffpunkt Bildung und lassen Sie sich Stunden für Ihr Studium anrechnen

     

    2, 3 oder 4 ECTS können sich Studierende der JKU oder der Päd. Hochschule der Diözese Linz anrechnen lassen. Egal ob Sie in diesem Bereich schon aktiv sind oder es sich um ein neues Ehrenamtsfeld handelt. Freiwilliges Engagement zahlt sich aus!

     

    Nähere Informationen: 

    Petra Köppl 

    petra.köppl@dioezese-linz.at oder petra.koeppl@jku.at

    oder telefonisch (Dienstag bis Donnerstag): (0732) 76 10-32 17

    Nähere Infos zur Lehrveranstaltung unter www.jku.at/lev

     

    Was ist ein KBW-Treffpunkt Bildung?

     

    Die pfarrlichen KBW-Treffpunkte Bildung sind weitgehend autonome, sich selbst organisierende Gruppen, die ihren Bildungs- und Gestaltungsauftrag in Teams wahrnehmen. Die Größe eines Teams sowie die Aufgabenaufteilung ist unterschiedlich und bestimmt jedes Team für sich selbst. 

    Das Ziel eines KBW-Treffpunkt Bildung Teams ist die Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen. Es geht um eine Erwachsenenbildung, die dem Leben und den Menschen dient und ein glaubhaftes, weltoffenes, lebendiges und optimistisches Bild von Gesellschaft und Kirche vermittelt.


    Das Team der Diözesanstelle sowie die Regionsbegleiter:innen stehen Ihnen als Servicestelle zur Verfügung. Die Diözesanstelle setzt Maßnahmen zur Organisationsentwicklung und versteht sich als ImpulsgeberIn und Serviceeinrichtung. Es sorgt für die Optimierung der Rahmenbedingungen und unterstützt die Teams in den Pfarren bei der Verwirklichung ihrer Ziele und bei der erfolgreichen Erfüllung ihrer Aufgaben.

    Details zu unseren Serviceleistungen finden Sie hier.


    Sie möchten sich in einem Bildungswerk engagieren kontaktieren Sie uns, wir geben Ihnen gerne bekannt, ob es in Ihrer Pfarre oder Gemeinde bereits ein Bildungswerk gibt. Unsere Telefonnummer: (0732) 76 10-32 11
     

    Jetzt ehrenamtlich aktiv werden

    Unsere Bildungsangebote praktisch per WhatsApp erhalten


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    KBW-Treffpunkt Bildung
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3211
    Telefax: 0732/7610-3779
    kbw@dioezese-linz.at
    https://www.kbw-ooe.at

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen