Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Gemeinsam
    • Kinder und Jugend
  • Gestalten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kinderkirche

Die Begegnung mit Jesus verändert...

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Kurz und knapp

    Kinderkirche, was ist das?

    Kinderkirche ist... ankommen – Platz wählen – Glocke läuten – Kerze entzünden - Kreuzzeichen machen – singen  – gemeinsame Mitte aufbauen Sonntagsevangelium für Kinder erzählen – Geschichten hören – reden – basteln – zeichnen – beten – bitten – danken – zum „Vater unser“ in die Kirche einziehen – mit der Pfarrgemeinde weiter feiern – Brot teilen und Gemeinschaft spüren.

    News
    Kiki News

    Was liegt denn da? Ein Osterei!

    Nach den beiden Gottesdiensten am Ostersonntag gab es kein Halten mehr: Der Pfarrgarten war erfüllt vom fröhlichen Stimmengewirr vieler Kinder, die eifrig versuchten, die versteckten Ostereier aufzuspüren – mit großem Erfolg!

    Ein Weg, der verbindet

    Am 4. April versammelten sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und Familien aus unserer Pfarre zum gemeinsamen Kinder- und Jugendkreuzweg.

    Krippe

    Ein Stern strahlt hell

    "Platz gemacht, jetzt kommen wir!" So lautete beim diesjährigen Krippenspiel wohl das Motto der beiden Weihnachtssterne.

    Kinderkirche

    Vierter Adventsonntag

    Seht, die vierte Kerze brennt! Die Kinderkirche im Advent startete am vierten Adventsonntag in die letzte Runde für dieses Jahr.

    Nikolaus mit Kindern

    Zweiter Adventsonntag

    Sehet, die zweite Kerze brennt! Auch am zweiten Sonntag im Advent war die Stadtpfarrkirche gut gefüllt, als wir ganz besonderen Besuch empfingen.

    Kinderkirche

    Erster Adventsonntag

    Sehet, die erste Kerze brennt! Am ersten Sonntag im Advent war in der Stadtpfarrkirche Wels auch heuer wieder für jeden und jede etwas dabei.

    Erntekrone

    Erntedankfest 2024

    Am 22. September fand das diesjährige Erntedankfest mit Beteiligung zahlreicher Gruppierungen aus unserer Pfarre statt.

     

    Feldmesse

    Am 30. Juni kamen bei perfektem Wetter wieder zahlreiche Feiergäste zur Feldmesse bei der Kalvarienbergkirche.

    Kinderkirche Hirte

    Ich bin der gute Hirte!

    Was macht einen guten Hirten aus? Ein guter Hirte sorgt für seine Schafe, er kennt sie, und sie kennen ihn. Er ist ihnen vertraut.

    Kinderkirche Tempelreinigung

    Aufgepasst, wir schaffen Ordnung!

    Einmal im Monat findet bei uns die Kinderkirche statt. Jedes Mal wird kindgerecht das jeweilige Sonntagsevangelium nacherzählt. Anschließend schließt sich die Kinderkirche der übrigen Gottesdienstgemeinde an. Das Vater Unser wird immer mit allen Kindern um den Altar gesungen.

    Weihnachten hautnah erleben

    Großer Andrang herrschte am Heiligen Abend nicht nur bei der Christmette – unsere Jüngsten und ihre Familien kamen bereits am Nachmittag zusammen und verkürzten sich die Wartezeit aufs Christkind.

    Kinderkirche im Advent

    Im Advent trifft sich die Kinderkirche jeden Sonntag parallel zur Messe um 10.30 Uhr im Pfarrsaal. Dabei dreht sich alles um die Geschichte des Hirten Simon, welche jede Woche ein Stück weitererzählt und im Schattentheater dargestellt wird. Am 4. Dezember kam außerdem der Nikolaus nach dem Gottesdienst in die Kirche und verteilte Sackerl an die Kinder.

    zurück
    weiter
    Details
    Ein paar Details

    Wer ist die Zielgruppe?

     

    Vor allem unsere jüngeren Pfarrgemeindemitglieder und ihre Eltern, aber natürlich auch alle Kinder und Jugendlichen, die den Gottesdienst einmal etwas anders erleben wollen und Begeisterung mitbringen!

     

    Warum soll ich mein Kind zur Kinderkirche schicken?

     

    In der Kinderkirche beschäftigen sich unsere Jüngsten mit aktuellen Bibelstellen und versuchen, auf spielerische Art gemeinsam die Botschaft dahinter herauszufinden. Ein großer Vorteil ist, dass wir bei der Kinderkirche besonders auf die Kinder eingehen können und den Inhalt altersgerecht vermitteln können, während sie sich in der Kirche damit vor allem in jungen Jahren eher schwertun. Zum "Vater Unser" ziehen sie dann mit Symbolen und Basteleien zu den "Großen" in die Kirche ein.

     

    Wann und wo treffen wir uns?

     

    Die Kinderkirche findet an ausgewählten Sonntagen um 10:30 im Pfarrsaal der Stadtpfarre Wels statt. Die Termine findest du zum Beispiel in unserem Newsletter, in den Verlautbarungen oder auf der KiJu-Website.

     

    An wen kann ich mich wenden?

     

    Wenn du noch Fragen hast oder bei uns mitmachen möchtest, wende dich bitte an: kinderkirche@kiju-wels.org

    Das Team
    Das Kiki Team
    Mag. Daniel Brunnmayr
    Pastoralassistent
    M.: 0676/8776 - 5613
    E.: daniel.brunnmayr@dioezese-linz.at
    Eva Gahleitner
    Birgit Hofer
    Rosi Markušić
    Sandra Wogawa

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Wels-Stadtpfarre


    Stadtplatz 31
    4600 Wels
    Telefon: 07242/47482
    stadtpfarre.wels@dioezese-linz.at
    http://www.stadtpfarre-wels.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen