Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Personen
    • Gebäude
    • Chronik
  • Gottesdienste/Termine
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Verlautbarungen
  • Predigten/Ansprachen
  • Pfarrblätter
  • PGR/Fachausschüsse/Gruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachausschüsse
    • Gruppen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wels-St. Josef
Pfarre Wels-St. Josef
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

kfb - Katholische Frauenbewegung

Leitung: Edeltraud Ferchhumer
 

kfb - Handarbeitsrunde

Leitung: Monika Toifl


Im Jahr 1994 bildete sich die Handarbeitsrunde, Leiterinnen waren: Frau Maria Grosch, Frau Rosa Leitner und seit 20 Jahren Frau Monika Toifl.

 

 

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfb) – gegründet 1947 - ist eine Gemeinschaft von Frauen, die sich aktiv in Kirche, Gesellschaft und Politik für Frauen einsetzt und für deren Anliegen eintritt.


1957 nahm die kfb unserer Pfarre in der ehemaligen Vorstadtpfarre mit Frau Friederika Hofinger ihren Anfang. 1968 fand diese Runde ihre neue Beheimatung im Pfarrzentrum St.Josef, Pernau. 1976-1982 übernahm Frau Cäcilia Haslbauer mit ihrem Helferinnenkreis diese Aufgabe. In der Folge leiteten 1982-1992 Ulrike Hochreiter, 1992-2007 Hedwig Hofinger die kfb, begleitet und unterstützt von dem Geistlichen Assistenten Pfarrer Johann Bräuer und von 1993 bis 2003 von der Geistlichen Assistentin Claudia Hasibeder. In dieser Zeit entstand die Frauengruppe II unter Leitung von Pastoralassistentin Claudia Hasibeder. Von 1993 bis 2008 trafen sich viele Frauen regelmäßig zur Frauenliturgie: „Frauen feiern ihr Leben mit Gott“.

 

Liebgewordene, wiederkehrende Veranstaltungen sind: Fastensuppen-Aktion, Einkehrtag, Maiandacht im Schloss Pernau.
Aufgrund der Veränderungen in Kirche und Gesellschaft stellen sich heute ganz neue Fragen. Wie werden Frauen in aktuellen Lebenssituationen gestärkt? Alleinerziehende Mütter, Frauen mit Doppelbelastung von Beruf und Familie, Frauen mit Migrationshintergrund, Frauen in sozialer Armut.

 

1994 entstand auch die Frauenrunde "Wir über 50" mit Frau Franziska Ganja (späterer Name: "Frauentreff 60+").
2008-2015 leitete Frau Monika Hois die kfb, gemeinsam mit geistlicher Assistentin Frau Gertrude Preiner. Danach arbeitet ein Team von neun Frauen mit einer Kontaktfrau zur Diözese und Pfarre, Frau Andrea Böhm (2015-2016) und Frau Gertrude Preiner (2016-2018). 2018 übernahm Frau Edeltraud Ferchhumer die Leitung der kfb.

 

"Wir möchten uns für Frauen durch unseren Glauben motiviert einsetzen, so können wir Gemeinschaft und Freude erfahren", erklärt die Leiterin des Teams.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-St. Josef


Haidlweg 58
4600 Wels
Telefon: 07242/43306-0
Telefax: 07242/43306-80
pfarre.stjosef.wels@dioezese-linz.at
https://www.wels-stjosef.at

Gottesdienstzeiten

So
09:00 Gottesdienst
Di 19:00 Feierabend mit Ihm
Do 19:00 Gottesdienst mit Eucharistie
(Die Wochentagsgottesdienste entfallen an schulfreien Tagen!)

Öffnungszeiten der Kirche

Mo-So
09:00 bis 18:00
Wir laden herzlich ein, in unserer Kirche zu verweilen, zu beten und mitzufeiern!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen