Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Leben
  • Glauben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ehe

Ehe

"Ich verspreche dir die Treue in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit. Ich will dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens."

Ehe und Familie zählen zu den kostbarsten Gütern der Menschheit. Gott, der den Menschen aus Liebe ins Dasein gerufen hat, hat ihn zur Liebe berufen. Wo geliebt wird, wird auch immer die Liebe Gottes zum Menschen sichtbar. Schon im Alten Testament wird der Bund zwischen Mann und Frau als Sinnbild für den Bund Gottes mit den Menschen gesehen. So ist „Ehe“ in der katholischen Kirche ein Sakrament, weil in der ehelichen Gemeinschaft Gottes Liebe erfahrbar wird. Die Brautleute spenden einander im Ja-Wort selbst das Sakrament, der Priester, welcher der Trauung assistiert, nimmt das Ja-Wort entgegen und spricht darüber den Segen der Kirche. Damit bringt er zum Ausdruck, dass die Ehe nicht nur Privatangelegenheit ist, sondern ein öffentliches Zeichen der Liebe und Treue Gottes. Gott selbst verbindet die Ehepartner, so dass sie fortan vor Gott, voreinander und vor der menschlichen Gemeinschaft zueinander gehören.

 

Wir freuen uns, wenn Sie den Bund der Ehe schließen möchten. Wenn Sie als Vorchdorfer in unserer Pfarre oder auch auswärts heiraten möchten, nehmen Sie bitte mit dem Pfarramt Kontakt auf. Selbstverständlich ist es möglich, einen eigenen Priester oder Diakon mitzubringen. Wenn Sie als Auswärtige in Vorchdorf heiraten möchten und keinen eigenen Priester mitbringen, steht P. Franz, wenn es terminlich ausgeht, ebenfalls gerne zur Verfügung. Trauungen außerhalb eines Kirchenraumes bedürfen der Genehmigung des Bischofs - P. Franz steht dafür nicht zur Verfügung, wenn Sie aber einen Priester finden und die Erlaubnis des Ordinariats beibringen, dann können Sie natürlich auch in einer der Vorchdorfer Hochzeitslocations heiraten.

 

Wir bitten zu bedenken, dass es sinnvoll ist, möglichst früh in den Planungen zu Ihrem großen Tag einen Priester oder Diakon für die Trauung zu suchen. Trauungen von Nicht-Vorchdorfern in auswärtigen Kirchen sind P. Franz terminlich leider nicht möglich. Selbstverständlich steht auch P. Ernst im Rahmen seiner terminlichen Möglichkeiten für Trauungen zur Verfügung.

 

Wenn Sie sich für die Trauung anmelden erhalten Sie weitere Informationen zur Vorbereitung und Gestaltung der kirchlichen Feier. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Liebe im Sakrament der Ehe feiern.

 

Warum?

Nicht, du um der Liebe willen, sondern um deinetwillen die Liebe (und auch um meinetwillen).

Nicht, weil ich lieben muss, sondern weil ich dich lieben muss.

Vielleicht weil ich bin, wie ich bin, aber sicher weil du bist wie du bist.

(Erich Fried)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Vorchdorf


Schloßplatz 2
4655 Vorchdorf
Telefon: 07614/6313-10
Mobil: 0650/5453995
pfarre.vorchdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/vorchdorf

Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 25.09. geschlossen!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen