Am Samstag, 11. März "reiste" der Traberger Kirchenchor nach Linz, um mit Michael eine Werkstour durch die Voest zu machen und anschließend die neue Bruckneruni am Pöstlingberg zu besuchen.
Der Hl. Hubertus, Patron der Jägerschaft, wird hoffentlich verzeihen, dass wir seinen Namenstag verspätet gedenken. Der Kirchenchor Traberg hat zur Hubertusmesse in Traberg am 29. Jänner um 8.45 Uhr in die Pfarrkirche eingeladen - musikalisch umrahmt von den Jaghornbläsern Revertera aus Helfenberg.
Der Traberger Kirchenchor gab die Weihnachtsgeschichte unter der Regie von Jean und Will Mason mit Bezug in die heutige Zeit zum Besten. Auch P. Wolfgang Haudum wirkte mit. >> zuilnk:gallery:17007 den Bildern
Das Geschehen um das Weihnachtsfest beginnend von der Botschaft des Engels an Maria bis hin zu den Hirten wird in die heutige Zeit reflektiert. Der Kirchenchor sang dazwischen passende Lieder. Das Konzert fand am Sonntag, 11. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche Traberg statt.
Die Fastenzeit ist eine Aufforderung, sich der Frage zu stellen: Was ist das Zentrum meines Lebens? Wofür lebe, wofür brenne ich? Zum ein bisschen Innehalten und Verweilen, zum Nachdenken luden der Kirchenchor Traberg und Dr. Franz Gumpenberger ein.