Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnam unter blauem Himmel in Timelkam

Am 19. Juni 2025 feierten wir das Fronleichnamsfest mit einer eindrucksvollen Prozession durch unseren Ort.

Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Gläubige um gemeinsam den Glauben sichtbar auf die Straße zu tragen.

 

Das Fest begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend setzte sich die Prozession, angeführt vom Kreuzträger und der Marktmusikkapelle Timelkam, in Bewegung.

 

Die festlich gekleideten Erstkommunionkinder sowie zahlreiche Ministrantinnen und Ministranten gaben dem Zug ein besonders feierliches Gepräge. Auch die Goldhaubenfrauen in ihrer traditionellen Tracht sorgten für ein farbenfrohes Bild.

 

Erste Station war beim Pensionistenheim, wo in Gebet und Gesang um Segen für die ältere Generation und die Bewohner des Hauses gebeten wurde.

 

Die zweite Station befand sich bei der Volksschule, wo besonders der Blick auf die Kinder und die Zukunft gerichtet wurde.

 

Schließlich zog die Prozession zurück zur Pfarrkirche, wo sie mit dem feierlichen Lied „Großer Gott, wir loben dich“ ihren krönenden Abschluss fand.

 

Der Chor St. Josef umrahmte die Feier musikalisch mit ausgewählten Liedern bei allen Stationen. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte auch die Freiwillige Feuerwehr Timelkam, die während der Prozession den Verkehr umleitete und so für die Sicherheit der Teilnehmenden sorgte.

 

Das Fronleichnamsfest in Timelkam war wieder ein beeindruckendes Zeichen gelebter Gemeinschaft.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zur Gestaltung dieses besonderen Tages beigetragen haben.

 

Bericht: Sabine Kranzinger

Fotos: Eras Grünbacher

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Timelkam


    Mozartstraße 1
    4850 Timelkam
    Telefon: 07672/92028
    pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/timelkam
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen