Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchenkonzert der Marktmusik Timelkam in der St. Anna Kirche

16.05.2014
Zu einem Kirchenkonzert mit der Marktmusik Timelkam lud der Oberthalheimer Kulturkreis am 16. Mai in die St. Anna Kirche ein.

Die Marktmusik Timelkam mit Obmann Ing. Alfred Lugstein und Kapellmeister Christoph Eckl, die ja bei musikalischen Auftritten und Bewerben immer mit Höchstnoten abschneidet und vor kurzem auch als die achtbeste Musikkapellen von über 400 Kapellen in Oberösterreich geehrt wurde, überraschte in der St. Anna Kirche mit einem ganz auf den sakralen Ort abgestimmten Programm.
Als Sprecher konnte Dr. Johann Großruck gewonnen werden, der dem Anlass entsprechend die einzelnen Musikstücke sehr kompetent vorstellte.
Mit der „Fanfare Fot A Hero“ von Fritz Neuböck und der „Sunset Serenade“ von Thomas Doss begann der Abend, bevor mit dem Stück „Geschichte der Anne Frank“ von Ott M. Schwarz ein immer aktuelles Thema aus der jüngeren Geschichte musikalisch dargeboten wurde.
Mit der Titelmusik aus dem Film „Schindlers Liste“ mit Violinensolist Christoph Lenz, mit einem Chorsatz aus dem Oratorium „Elias“ von F.M. Bartholdy, vorgetragen von einem Doppelgesangsquartett der Marktmusik Timelkam, mit „Share My Yoke, in dem Bernhard Kiesenhofer als Cornet-Solist auftrat, mit dem Stück „You Raise Me Up“, bei welchem die Musikkapelle Gesangssolist Andreas Hubl begleitete, stellte sich die Marktmusik mit einer weiteren Seite ihre Könnens vor.
Zum Abschluss begeisterte der zweite Satz des Auftragswerkes „Timelkamer Skizzen“ von Fritz Neuböck, der speziell auf die St. Anna Kirche zugeschnitten ist, das Publikum.
Um den Gesamteindruck des Konzertes nicht zu beeinträchtigen, ließ sich Kapellmeister Eckl trotz des begeisterten Applauses ausnahmsweise zu keiner Zugabe überreden.
Eras Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen