Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Chor Ad Libitum wiederum in der St. Anna Kirche

27. 01. 2016 – Die St. Anna Kirche bot mit ihrer ausgezeichneten Akustik und der barocken Optik wieder einen würdigen Rahmen für ein Konzert des „Chores Ad Libitum“ unter Dirigent Heinz Ferlesch.

Der bekannte Chor mit 50 Mitgliedern konnte auch diesmal die hohe Erwartungshaltung der Veranstaltungsbesucher wiederum bestens erfüllen!.

Es ist ein Erlebnis, diesen Chor mit seiner Präzision, seiner Dynamik und damit mit einem gewaltigen Gesamteindruck als Zuhörer erleben zu können.

 

Der im niederösterreichischen St. Valentin beheimatete Chor Ad Libitum wurde 1993 von Heinz Ferlesch gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Ensembles seines Genres im österreichischen Musikleben und darüber hinaus entwickelt.

 

„Mit besonderer Hingabe widmet sich der Chor der a capella-Literatur, wobei ein Schwerpunkt auf anspruchsvollen Werken des 19. bis 21. Jahrhunderts liegt, in denen das Ensemble sein sängerisches Potenzial und seine unverwechselbare Klangkultur entfalten kann.“ – Diese Beschreibung aus dem Programmheft des Abends kann man als Zuhörer nur begeistert unterstreichen!

 

Heinz Ferlesch hat sich sowohl als Künstlerischer Leiter des Chores Ad Libitum und der Wiener Singakademie als auch als Dirigent seines Originalklangorchesters Barucco im österreichischen Musikleben etabliert.

 

Der kräftige und lang anhaltende Applaus bewog den Chor noch zu einer Zugabe, die als Abrundung den nachhaltigen Gesamteindruck dieses Abends bei den Besuchern noch unterstrich und es konnte naturgemäß auch Max Groiß mit dem Team des „Kulturkreises Oberthalheim“ als Veranstalter sehr zufrieden sein.

 

Bericht und Fotos: Erasmus Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen