Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Fasten mit allen Sinnen“ Thema der Familiengottesdienste

2.4.2023 - Wir, der Familienliturgiekreis der Pfarre Timelkam, freuen uns, dass so viele Familien mit ihren Kindern, jeden Sonntag aufs Neue, die Familiengottesdienste mitgefeiert haben.

Gegipfelt hat das gemeinsame Feiern in einer vollen Kirche am Palmsonntag – war das schön.

 

Wie wird’s da erst am Ostersonntag sein ?.

 

Die Palmprozession wurde auf Grund des Wetters in die Kirche verlegt – was der fröhlichen Stimmung aber nichts abtat.

 

„Fasten mit allen Sinnen“ war das heurige Motto in der Fastenzeit. An den einzelnen Sonntagen zeigte uns ein großer Fastenwürfel im Altarraum jeweils ein Sinnesorgan, auf dieses wurde im Gottesdienst besonders eingegangen.

 

Was kann ich mit meinen Sinnen erleben? Wozu kann ich sie nutzen? Und wie kann ich damit Gutes tun? Natürlich über den Gottesdienst hinaus…

 

Ohren, Mund, Augen, Hände und Füße … damit haben wir uns beschäftigt.

 

Passend zu den Evangelien, welche in einfacher Sprache gelesen wurden, wurden die Szenen der Fastenkrippe umgebaut. Diese wurde vor über 20 Jahren von vielen fleißigen Händen gemacht und alle drei Jahre, passend zum Lesejahr, nützen wir sie immer wieder gerne.

 

Und dass die Szenen besser gesehen und die Evangelien besser gehört werden konnten, gab es für die Kinder die Möglichkeit direkt im Altarraum zu sitzen.

 

Im Anschluss an das Evangelium gab es jeweils ein Bastelangebot. Passend zum Thema wurden Rasseln, Ferngläser, GuteWorteFische, Fußspuren … gebastelt.

 

Ein besonderer Dank geht auch an unsere Diakone, Wortgottesdienstleiter:innen und Priester, welche sich auf unsere Ideen einlassen und mit ihrem Beitrag die Gottesdienste ganz machen.

 

Vielen, vielen Dank!

 

Und natürlich an die Musiker und Musikerinnen … was wäre ein Gottesdienst ohne eurer musikalischen Gestaltung! DANKE dafür.

 

Besonders erwähnenswert finde ich außerdem noch, die große Ministrant:innenschar die derzeit so fleißig ministriert. Wir freuen uns über euch. Es ist schön zu sehen, dass es euch Spaß macht!

 

Jetzt noch wie am Schluss des Gottesdienstes die

Ankündigungen für die kommende Woche:

 

Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils 16 Uhr im Treffpunkt Pfarre Kar-Liturgie für Kinder!

 

Und am Ostersonntag um 10 Uhr Ostergottesdienst mit anschließendem Süßigkeitensuchen.

 

Der FLIK und die Jungschar lassen sich sicher wieder etwas Tolles einfallen.

 

Text: Maria Voglauer
Fotos: Familienliturgiekreis

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen