Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ökumenischer Weltgebetstag 2022

Frauen aus England, Nordirland und Wales gestalten die Liturgie

4.3.2022 evang. Johanneskirche Timelkam / 3.3.2022 katholische Pfarrkirche Frankenmarkt:

Thema: Zukunftsplan: Hoffnung

Ich bin immer wieder berührt durch diese ökumenischen Weltgebetstage. Jedes Jahr wird von Frauen aus einem anderen Land unserer Welt eine Liturgie vorbereitet und die Christinnen und Christen in aller Welt sind eingeladen, diese Andacht mit zu feiern, mit zu beten.

 

Diesmal haben die Länder England, Nordirland und Wales gemeinsam die Texte gestaltet. Dazu gehört auch Vermittlung von Wissen über die politische, soziale und religiöse Situation in dem jeweiligen Land, jetzt, nach dem Brexit, in Great Britain ganz speziell. An Hand von Beispielen und den Schicksalen von unterschiedlichen Frauen, wird das Leben in UK nachvollziehbar und anschaulich.  Die unterschiedlichen Probleme finden auch einen Widerhall in den Texten und Gebeten und Liedern.

 

Durch eine Geldsammlung werden wichtige ausgewählte Projekte unterstützt. Hoffnungsvoll, wenn unterschiedliche Konfessionen gemeinsam beten und gemeinsam tätig werden. https://weltgebetstag.at/

 

Coronabedingt konnten wir uns anschließend nicht an einen Tisch setzen. So haben wir einen Skone mitbekommen und Samen, der, wenn wir ihn aussäen, uns über das Jahr an das Gemeinsame erinnert. Hoffnungszeichen.

 

Im Namen der Pfarrgemeinden herzlichen Dank den Vorbereiter- und Gestalterinnen.

 

Franz Reiner

 

p. S. wenn auch von Frauen organisiert und gestaltet, so sind auch wir Männer angesprochen und eingeladen. Diesmal waren wir drei. Wie wäre es im nächsten Jahr, liebe Männer? Zeigen wir unsere Solidarität.

 

Bericht: Franz Reiner

Fotos: Peter Hipmair

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen