Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
    • Liturgische Helfer
    • Chor und Organisten
    • Familie & Kinder
  • WISSEN
    • Orte
    • Erstkommunion und Firmung
  • WAS
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Seewalchen
Pfarre Seewalchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gedenktafel für einen verdienten Musiker

Auf Initiative von Organist Günther Kiener und Pfarrassistent Markus Himmelbauer wurde am 14. Mai 2022 in der Jakobuskirche eine Gedenktafel für den Seewalchner Orgelvirtuosen Maximilian Zweimüller anlässlich dessen 90. Geburtstags enthüllt.

Maximilian Zweimüller wurde 1932 in Seewalchen geboren und war international als Konzertorganist gefragt. Seine Studien hatte er in Linz, Wien und Salzburg absolviert. Als Chorleiter und Organist befruchtete er auch die lokale musikalische Szene am Attersee. Er hatte wesentlichen Anteil an der Konzeption der neuen Pirchner-Orgel in der Jakobuskirche, deren Fertigstellung er 2013 nicht mehr erleben konnte. Sein Brotberuf all die Jahrzehnte war die eines Volksschullehrers bzw. Schuldirektors in Seewalchen und Vöcklamarkt. Zweimüller verstarb 2008.

 

Nach der Auflassung seines Grabes auf dem Seewalchner Friedhof und der Aufteilung seiner Bibliothek erinnerte nichts mehr am Ort an jenen einst international gefragten Musiker. Organist Günther Kiener - ein Schüler und Freund Zweimüllers - sowie Pfarrassistent Markus Himmelbauer - selbst als Organist tätig - setzten die Initiative zu einer Gedenktafel. Diese wurde am 14. Mai 2022 am Aufgang zur Orgel in der Jakobuskirche anlässlich des 90. Geburtstags von Zweimüller enthüllt. Die Errichtung der Tafel wurde durch private Spenden und durch Unterstützung der Gemeinde und der Pfarre möglich.

 

Der Festakt wurde gekrönt durch eine improvierte Orgelfanfare des anwesenden Linzer Domorganisten Wolfgang Kreuzhuber.

 

Das Gruppenbild zeigt v.l.n.r.: Pfarrassistent Markus Himmelbauer, Organist Günther Kiener, Obmann des Kulturausschusses der Marktgemeinde Seewalchen Franz Bauer, Gemeindevorstand Karin Hemetsberger, Historiker Franz Hauser, Altbürgermeister Johann Reiter, Domorganist Wolfgang Kreuzhuber.

 

Markus Himmelbauer

 

Link: Eintrag zu Maximilian Zweimüller auf Atterwiki

Persönliche Erinnerungen von Günther Kiener

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Seewalchen


Hauptstraße 6
4863 Seewalchen
Telefon: 07662/2318
pfarre.seewalchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seewalchen-am-attersee

Pfarrsekretärin Michaela Pachinger

0676 / 8776 6388

Diakon KsR. Karl Höllwerth

0676 / 8776 5832

Pfarrprovisor KsR. Mag. Reinhold Stangl

0676 / 8776 5089

(Pfarre Gampern): 07682/ 8019

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen