Stiftsdechant H. Klemens und Kurat H. Stefan feierten gemeinsam den Gottesdienst am Fest der Kreuzerhöhung.
Das Fest der Kreuzerhöhung, das am 14. September in der römisch-katholischen, orthodoxen, assyrischen und chaldäischen Kirche gefeiert wird hat seinen Ursprung in Jerusalem, wo Kaiserin Helena das Kreuz Christi fand und im Jahr 335 die Einweihung der Grabeskirche und am folgenden Tag die Erhöhung des Kreuzes zur öffentlichen Verehrung stattfand. Im Jahr 628 wurde das Kreuz nach seiner Rückeroberung aus Persien feierlich wieder aufgestellt.
Das Fest erinnert an die Erlösung der Menschen durch den Tod Jesu am Kreuz.
Vielen Dank den Ministranten für ihren treuen Dienst und dem Organisten Rudi Gassner.
Danke auch den Franziskanerinnen von Vöcklabruck für ihren Besuch und die Mitfeier der Hl. Messe.