Entsprechend der Verordnung der Bundesregierung ist unser Kindergarten seit Montag, 16. März 2020 nur mehr für Kinder geöffnet, deren Betreuung zuhause nicht gesichert ist.
Jahrhunderte lang lebten indigene Gemeinschaften in der Region Jharkand im nordöstlichen Indien von kleinbäuerlicher Landwirtschaft bis Unternehmen für Bergbau zulasten der regionalen Bevölkerung aus dem “Garten der 1000 Bäume“ eine leblose Wüste der 1000 Kohlenminen machten.
Frauen der Pfarre Linz-St. Konrad beteiligen sich an der Aktion der Frauenkommission der Diözese Linz zum Weltfrauentag.
Das Leben in unserer Pfarre wird von sehr vielen Frauen getragen. Frauen setzen sich für die Verkündigung des Evangeliums ein und orientieren sich an der Person und am Leben Jesu.
Bei den Gottesdiensten am Sonntag, 23. Februar predigte die Seelsorgerin Monika Jusufi und stellte im Anschluss das Projekt „Pre teba – Für dich!“ vor. Die gebürtige Slowakin und Altenheimseelsorgerin bietet dabei seelsorgliche Begleitung für 24-Stunden-BetreuerInnen in slowakischer Sprache an.
Die Dunkelheit war noch nicht lange hereingebrochen, als sich Scharen von nächtlichen Wesen auf den Weg machten, um beim alljährlichen gesellschaftlichen Ereignis dabei zu sein, der Nacht der Nächte auf dem Froschberg, dem Pfarrball St. Konrad!