Online-Palmbuschen-Workshop mit Firmlingen der Dienstagsgruppe

Für einige aus der Dienstagsgruppe hieß es also: „Heuer leider kein Palmbuschenbinden“, was sie sehr bedauerten. Nachdem gerade auch in der Schule beziehungsweise im Studium sehr viel digital ablaufen muss und sich also nach und nach eine gewisse Routine im Umgang mit Videochat-Möglichkeiten einstellt, wurde die Idee geboren diese technischen Errungenschaften auch für uns zu nutzen. Wir beschlossen einen Online-Workshop anzubieten, bei dem die Firmlinge und wir gemeinsam Palmbuschen binden konnten, ohne die Ausgangsbeschränkungen zu verletzen. Jede und jeder bei sich daheim und trotzdem gemeinsam, so war der Plan. Nachdem sich alle, die mitmachen wollten, das nötige Material besorgt hatten und die Auswahl des Videochat-Portals getroffen war, konnte es losgehen. Vor dem Bildschirm sitzend, draußen im Garten oder drinnen am Schreibtisch versuchten alle Beteiligten ihre Zweige und Blätter möglichst kunstvoll zu drapieren und möglichst ohne ständiges Auseinanderfallen zu einem schönen Buschen zu fixieren.
Wie man an den Ergebnissen sehen kann, ist es uns geglückt – wenn auch von so manchem erfahrene Omas oder ein paar zusätzliche Hände herbeigewünscht wurden. Je nachdem, wie akribisch beim Zusammensuchen und Binden vorgegangen wurde, waren die einen schneller, die anderen langsamer fertig und es blieb noch Gelegenheit den Online-Workshop mit ein bisschen Plaudern ausklingen zu lassen.
Danke an den „harten Kern“, der sich zu diesem Versuch bereit erklärt hat! Wir hoffen, es hat euch genau soviel Spaß gemacht wie uns und die fertigen Palmbuschen schmücken nun euer Zuhause österlich oder machen jemand anderem eine Freude! Dieser Workshop war der Versuch das Palmbuschenbinden für euch zumindest ein bisschen nachzuholen und in Kontakt zu bleiben. So schön es war auf diese Art und Weise zu kommunizieren, noch mehr freuen wir uns auf die zukünftigen Firmstunden, wenn wir uns alle am gleichen Ort wiedersehen!
Paul Thöne und Alexandra Jindrak