Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Texte für die Advent- und Weihnachtszeit

Neben der Musik gibt es viele ansprechende Texte und Impulse für diese Zeit. Wir haben hier eine Auswahl für Sie zusammengestellt.

 

Scherben [Gebet für Dunkle Zeiten] 

Link zur Website der Autorin 

 

Heute schenke ich dir

meine Scherben:

Bemühungen, die gescheitert sind,

Hoffnungen, die zerbrochen sind,

meine krummen Wege,

meine Sackgassen.

 

Wirst du

zusammenfügen, was zerbrochen ist,

gerade biegen, was krumm ist,

Ausweglosigkeiten öffnen?

 

Heute zeige ich dir

meine blinden Stellen:

meine unausgesprochenen Worte,

kühne Gedanken, die ich nie wagte,

unbeantwortete Fragen,

unerfüllte Wünsche.

 

Wirst Du

mein Reden und Denken bewegen,

mir Antworten zeigen,

Genügsamkeit schenken?

 

Sieh

meine Schwachheit,

meine Unsicherheit,

meine Versehrtheit.

 

Wirst du mich heilen?

 

© Gisela Baltes, www.impulstexte.de

Adventskalender

Link zur Website der Autorin

 

Tag für Tag

eine Tür nach der anderen öffnen.

 

Meine Türen öffnen.

An deine Türen klopfen.

Auf die Suche gehen

nach mir, nach dir.

 

Türen öffnen

zu meinen Träumen,

meiner Sehnsucht.

Wer bin ich?

Was will ich?

Wohin gehe ich?

 

An Türen klopfen.

Voller Erwartung.

Wo bist du?

Wer bist du?

Was willst du von mir?

 

Tag für Tag

Türen öffnen für DICH.

Offen werden für DICH.

Komm. Tritt ein.

Ich erwarte DICH.

 

© Gisela Baltes, www.impulstexte.de

Du Gott bist uns Licht und Heil!

Lass dein Licht aufgehen in unseren Häusern und Herzen!

Dein Licht, dass uns die Augen füreinander aufgehen,

dass wir uns neu sehen, dass wir überwinden, was uns trennt,

dass wir einander Worte des Friedens sagen

und an einer Straße bauen, auf der du kommst.

 

 

Lass dein Licht aufgehen in unseren Häusern und Herzen!

Dein Licht, dass unsere Tränen abgewischt werden,

dass unsere Trauer sich wandeln kann, dass wir trotz Enttäuschung Neues wagen,

dass Einsame aufeinander zugehen,

dass wir Streit beenden und aufeinander zugehen.

 

 

Lass uns spüren dein Licht

in unseren Häusern und Herzen!

 

Susanne Lammer

Magnifikat – Impuls zum Advent

Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.

Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.

Denn der Mächtige hat Großes an mir getan und sein Name ist heilig.

Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten.

Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unseren Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.

Lk 1,46-55

 

Maria, die junge schwangere Frau, singt dieses Lied.

Sie versteht sich als Teil ihres Volkes mit seiner Tradition, seinen Propheten und seinen Visionen.

Ihr Glaube trägt sie.

 

Welcher Glaube trägt dich?

Welche „machtvollen Taten“ erhoffst du von Gott?

  • Gebet zum Einwässern der Zweige am Barbaratag (4. Dezember) von der kfb oö - hier als Download
  • Überraschende Wendung - Gedanken über Maria (z.B. zum 8. Dezember) als pdf
  • Gebet zum Entzünden der Kerzen am Luziafest (13. Dezember) von der kfb oö - hier als Download

  • Heiliger Abend - Die Krippe aufbauen (Zusatz zum Feierheft) als pdf
  • Gebet zum Aufstellen der Krippenfiguren von der kfb oö - hier als Download
  • Sehnsucht Sternenhimmel hier als Download

Scherben [Gebet für Dunkle Zeiten] 

Link zur Website der Autorin 

 

Heute schenke ich dir

meine Scherben:

Bemühungen, die gescheitert sind,

Hoffnungen, die zerbrochen sind,

meine krummen Wege,

meine Sackgassen.

 

Wirst du

zusammenfügen, was zerbrochen ist,

gerade biegen, was krumm ist,

Ausweglosigkeiten öffnen?

 

Heute zeige ich dir

meine blinden Stellen:

meine unausgesprochenen Worte,

kühne Gedanken, die ich nie wagte,

unbeantwortete Fragen,

unerfüllte Wünsche.

 

Wirst Du

mein Reden und Denken bewegen,

mir Antworten zeigen,

Genügsamkeit schenken?

 

Sieh

meine Schwachheit,

meine Unsicherheit,

meine Versehrtheit.

 

Wirst du mich heilen?

 

© Gisela Baltes, www.impulstexte.de

 

 

Feiervorschläge finden Sie unter daheim beten & feiern

Die gesammlten Ideen & Materialien finden Sie unter der Sektion Advent & Weihnachten

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Sommerferien 2025

Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen