Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Personen und Kontakt
    • Pfarrgemeinderat
  • Informieren
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Todesfall/Friedhof
    • Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Pfarrkirche und Pfarrzentrum
    • Geschichtliches
    • Rückblicke
    • Flohmarkt
  • Beteiligen
    • Kinder & Jugendliche
      • Sternsingen
    • Erwachsene
    • Senior:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gallneukirchen
Pfarrgemeinde Gallneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchenjahr

Die Begegnung mit Gott in der Zeit der Menschen

 

mehr: Kirchenjahr

Advent

Auf Weihnachten zugehen

Das lateinische Wort „adventus“ bedeutet Ankunft. Der Advent ist eine Zeit der Erwartung. In der Adventszeit geht es um die Fragen: Was dürfen wir hoffen? Wann kommt die Erlösung? Wann kommt Gott?

mehr: Advent

Mariä Empfängnis

Im Mittelpunkt des Hochfestes am 8. Dezember steht Maria, die Mutter Jesu. Neun Monate vor dem Fest Mariä Geburt wird die Besonderheit Mariens gefeiert.

mehr: Mariä Empfängnis

Weihnachten

Zu Weihnachten feiern wir das Fest der Geburt Jesu Christi

mehr: Weihnachten

Silvester

Fast alle feiern ihn jedes Jahr - meistens jedoch ohne es zu wissen: denn am Jahresende feiern wir diesen berühmten Papst, der im vierten Jahrhundert lebte und seinem Namen nach wohl ein Mann des Waldes gewesen sein muss...

mehr: Silvester

Hochfest der Gottesmutter Maria

Am 1. Januar ist ganz schön was los - es ist nicht nur der Jahresanfang, der Oktavtag von Weihnachten, sondern seit der Liturgiereform 1970 auch der Festtag der Mutter Gottes. Und ganz nebenbei feiern wir auch noch Weltfriedenstag.

mehr: Hochfest der Gottesmutter Maria

Dreikönigsfest - Erscheinung des Herrn - Epiphanie

„Erscheinung des Herrn”, eines der ältesten christlichen Feste. Im Westen liegt der Schwerpunkt dieses Festes auf der Huldigung Jesu durch die Weisen aus dem Morgenland.

mehr: Dreikönigsfest - Erscheinung des Herrn - Epiphanie
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Gallneukirchen


Pfarrplatz 1
4210 Gallneukirchen
Telefon: 07235/62309
pfarre.gallneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gallneukirchen

Notfallnummer (in besonders dringenden Fällen) 0676/8776 5087

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen