Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • (er-)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rückblick Erstkommunion 2021

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

In diesem Jahr durften wir zwei Mal Erstkommunion feiern: Am 8 Mai, mit einem guten Jahr Verspätung, war es für die 17 Kinder der 3. Klasse endlich so weit. Am 27. Juni konnten auch die 25 Kinder der beiden 2. Klassen ihre erste Heilige Kommunion empfangen.

Die Kinder haben sich pandemiebedingt mit ungewohnten Rahmenbedingungen, aber dennoch intensiv auf ihren großen Tag vorbereitet und so waren alle glücklich, als dieser Tag nun gekommen war.  Unter der Leitung von Abt Reinholdund im Beisein ihrer Eltern und der engsten Verwandten konnten sie die Feier ihre Erstkommunion begehen.

 

Um mehr Menschen die Mitfeier am Fest zu ermöglichen, wurden alle Gottesdienste per Videoschaltung in den Kulturstadl übertragen. Die Erstkommunion der 2. Klassen musste sogar auf zwei Messfeiern aufgeteilt werden. Musikalisch umrahmt wurden die Gottesdienste von einem Vokalquartett unter der Leitung von Doris Pargfrieder. Bei der Erstkommunion im Juni war es schon möglich, dass die Kinder selbst ein paar Lieder singen konnten. Sogar die Musikapelle durfte bei dieser Feier den Einzug in die Kirche musikalisch umrahmen, was dem Tag eine besonders festliche Note verlieh.

 

Aber egal ob im Mai oder im Juni - es waren beide Male für alle Beteiligten würdige Gottesdienste in einem würdigen Rahmen. Das war auch den Kindern anzumerken, als sie dann stolz und mit einem Strahlen im Gesicht am Ende nach draußen auszogen.

 

Für ihre Zukunft wünschen wir den Kindern reichen Segen, viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Lebensweg. Wir wünschen auch, dass sie diesen Tag nicht vergessen und weiterhin aus ihrem Glauben heraus, Mut und Zuverischt schöpfen.

 

Ein großes DANKE an alle, die zum Gelingen beider Feste beigetragen haben!

 

Bericht: Religionslehrerin Christa Stummer

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Eidenberg


Kirchenweg 2
4201 Eidenberg
Telefon: 07239/5004
pfarre.eidenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eidenberg

wöchentliche Gottesdienste:

Sonntag:  09:45 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr

(ev. Abweichungen werden am Verkündzettel bekannt gegeben)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen