Die "Großen Könige" von St. Stephan

Am Abend des Festtags Erscheinung des Herrn (Epiphanie, Dreikönige) treffen sich traditionell viele Menschen zur Krippen- und Dreikönigsandacht in der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan. Mit einer Lichterprozession der Kinder zur Krippe und dem Hören des Weihnachts- und Dreikönigs-Evangeliums sowie verschiedener meditativer Texte wird den Mitfeiernden das Geschehen der Menschwerdung Gottes nochmals bewusst gemacht. Am Ende der besonderen liturgischen Feiern zur Weihnachtszeit (Roraten, Kinder-Weihnachtsfeier, Mettenamt, Hochamt ... Dreikönigsandacht) wird allen gedankt, die bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Feste in der Pfarrgemeinde mitgewirkt haben.
Diesmal stand auch ein ganz besonderer Dank im Mittelpunkt: Herr Walter Lindlbauer, der in 31jähriger Treue und Verlässlichkeit die Rolle des Caspar bei den "Großen Königen" einnahm, ging sozusagen in die "königliche Pension". Die Pfarrgemeinde St. Stephan dankte ihm ganz herzlich für seine langjährigen Dienste und freut sich gleichzeitig darüber, dass die Tradition in der Person von Herrn Jank sicher gut weitergeführt werden kann.