Fest der Firmung 2021
16 Burschen und 24 Mädchen aus den Braunauer Pfarren Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan sowie aus einer Nachbarpfarre hatten sich seit Wochen auf den Empfang des Firmsakramentes vorbereitet bzw. waren bereits im Vorjahr bei der Firmvorbereitung und waren voll freudiger Erwartung des Firmtages.
Gerade in diesem zweiten Jahr der Pandemie erforderte der größere Rahmen der Firmung umfangreiche organisatorische Vorbereitungen wie Registrierung aller Mitfeiernden und exakte Platzzuteilung. Trotzdem konnte der Charakter einer würdigen und stimmungsvollen liturgischen Feier gewahrt bleiben und so wurde die Firmung für alle FirmkandidatInnen zu einem großen Erlebnis.
Der "Dirndlchor" und Organist Mag. Andreas Penninger gestalteten den Firmungsgottesdienst musikalisch.
Mit dem Firmspender, Abt Dr. Pater Reinhold Dessl, Zisterzienserstift Wilhering, feierten Pfarradministrator Pater Dr. Severin Piksa ofm und Kurat Monsignore Stefan Hofer sowie Pastoralassistentin Mag. Elisabeth Kronreif den Gottesdienst.
In seiner Predigt machte der Firmspender den jungen Menschen Mut, sich für ein gutes Miteinander und für den Glauben einzusetzen. Als Ausgangspunkt seiner Worte ging er auf den seit Monaten allseits bekannten Song "Jerusalema", der als Lied und als Tanz-Performance gerade während der Corona-Zeit um die ganze Welt ging und viele Gruppen zu gemeinsamen Aktionen motivierte.
Abt Pater Reinhold zitierte auch Papst Franziskus, der anlässlich eines Weltjugendtages die Jugendlichen aufgefordert hatte: "Runter von der Couch! Auf der Couch wirst du den Sinn des Lebens nicht finden!"
Jedem Firmling gab der Firmspender auch einige persönliche Worte mit auf den Weg.
Stellvertretend für alle Firmlinge übergaben Leon Botta und Karoline Siglhuber dem Firmspender Innviertler "Schmankerl" und Erinnerungen an die Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan als Dank mit auf den Heimweg.
zu weiteren Bildern in der Bildergalerie
Nachstehend die Live-Aufzeichnung von Kabel Braunau tv: