Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Aktuell
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Aspach
Pfarre Aspach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Auf meinen Nächsten zugehen!“ – Soziale Adventaktion unserer Firmlinge!

Schutzengel!

 

Gott, schick mir einen Schutzengel,

der mit mir das Leben teilt,

die Freude und das Leid.

 

Gott, schick mir einen Schutzengel,

der mich versteht

und alle Wege mit mir geht.

 

Gott, schick mir einen Schutzengel,

einen aus Fleisch und Blut,

der von dir spricht

und ich spüre: er meint es gut!

 

Maria Fürk

mehr: „Auf meinen Nächsten zugehen!“ – Soziale Adventaktion unserer Firmlinge!

Familiengottesdienst am 1. Adventsonntag 2018

"Zünd ein Licht an..." - unter diesem Thema wurde der 1.Adventsonntag in unserer Pfarrkirche gestaltet und gefeiert. Zur Einleitung wurde die symbolische Bedeutung des Adventkranzes vom Vorbereitungsteam mit Christine Hattinger erklärt.  Gitarren und Querflöten begleiteten schwungvoll  die Lieder. Auch ein liturgischer Tanz mit Lichtern fügte sich sehr gut ins Thema ein.  

Pfr. Gierlinger bedankte sich bei Frau Elisabeth Mayr aus Wasserdobl, die schon seit Jahrzehnten mit viel Sorgfalt und Hingabe den schönen Kirchenkranz bindet. Anschließend wurden alle mitgebrachten Kränze gesegnet.

 

mehr: Familiengottesdienst am 1. Adventsonntag 2018

Keller-Advent in Aspach

Zwei Kellerräume stehen der KFB und den beteiligten Gruppierungen zur Verfügung, um den tradtionellen Adventmarkt abzuhalten. Im Schlosskeller wurden die adventlichen Arbeiten verschiedener Gruppen und Einzelpersonen zum Gustieren und Betrachten ausgestellt, währenddessen die Kleinen in der Kinderecke von der Mütterrunde vielseitig beschäftigt wurden. 

mehr: Keller-Advent in Aspach

Ministrantenaufnahme zu Christkönig 2018

Das Fest Christkönig wird am letzen Sonntag im Kirchenjahr gefeiert; die große Macht, durch die Jesus als König über das Reich Gottes herrscht, ist die Liebe. Dieser Tag  ist für unsere Pfarre der traditionelle Sonntag für die Aufnahme der neuen Minis.

mehr: Ministrantenaufnahme zu Christkönig 2018

„Den Herrgott tägli in unser Lebn bringa – mit an Spritza Weihwassa"

Im Rahmen des 18. Original Innviertler Gstanzlsingens zelebrierte am Sonntag, 11.11.2018, 09.00 Uhr, GR Pfarrer Mag. Karl Stockinger einen Mundart-Gottesdienst, musikalisch gestaltet vom Männervier-gesang „Aufgsunga“ aus Salzburg.

mehr: „Den Herrgott tägli in unser Lebn bringa – mit an Spritza Weihwassa"

Totengedenken beim Kriegerdenkmal und musikalische Gestaltung des Gedenkgottesdienstes durch die Solinger

Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder am Sonntag, 04.11.2018, den gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege beim Kriegerdenkmal gedacht.

Unter den Klängen der Solinger erfolgte der Marsch des Kameradschaftsbundes, einer Abordnung der Gemeinde und des Herrn Pfarrers mit seinen Ministranten zum Kriegerdenkmal.

mehr: Totengedenken beim Kriegerdenkmal und musikalische Gestaltung des Gedenkgottesdienstes durch die Solinger

Missioaktion 2018 – FAIRnaschen!

Am Weltmissionssonntag ist es in den letzten Jahren schon zur Tradition geworden, dass die angehenden Firmlinge die fairgehandelten Schokopralinen zum Verkauf anbieten.

mehr: Missioaktion 2018 – FAIRnaschen!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Aspach


Marktplatz 1
5252 Aspach
Telefon: 07755/7316-0
Telefax: 07755/7316-40
pfarre.aspach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/aspach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen