Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere pädagogische Arbeit
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritas-Kindergarten Linz-St. Leopold
Pfarrcaritas-Kindergarten Linz-St. Leopold
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tagesablauf

spielende Kinder

Unser Tagesablauf gliedert sich in Phasen und nicht in Stunden, das heißt, es gibt keine starre, fixe Zeiteinteilung.

Die Länge der Phasen richtet sich nach dem Interesse der Gruppe und wird individuell auf die Kinder abgestimmt.

 

  • 07:00 - 08:00: Frühdienst in der Bienengruppe (Sammelgruppe)
     
  • 07:00 - 09:00: Bringzeit
     
  • 08:00 - 10:00: gleitende Jause (Kinder haben die Möglichkeit, ihrem Bedürfnis entsprechend in dieser Zeit jausnen zu gehen)
     
  • 08:00 - 11:30: Freispielphase am Vormittag (im Gruppenraum, Bewegungsraum, Garten oder den Spielbereichen vor den Gruppenräumen) mit individuellem Sitzkreis
     
  • 11:00 - 12:30: gleitendes Mittagesseng (Kinder haben die Möglichkeit, ihrem Bedürfnis entsprechend in dieser Zeit essen zu gehen)

 

  • 12:00 - 13:00: (optional) Rasten im Ruheraum oder ruhige Spiele in den Gruppen
     
  • 13:00 - 16:30: Freispielphase am Nachmittag (im Gruppenraum, Bewegungsraum, Garten oder den Spielbereichen vor den Gruppenräumen) - je nach Anzahl der Kinder werden die Gruppen zusammengelegt.

 

Zu Beginn des Vormittages hat das Kind Zeit sich zu orientieren, sich von der Familien- auf die Kindergartenatmosphäre einzustellen. Daher wird jedes Kind von der Kindergartenpädagogin persönlich begrüßt. Es kann selbst entscheiden wo, womit und mit wem es sich beschäftigen will.

 

Während des Vormittages haben die Kinder Zeit, zu spielen (individuell oder in der Gruppe), Impulse der Fachkräfte wahrzunehmen, zu werken, zu malen, zu formen, zu weben, zu konstruieren, zu bauen, zu fädeln, zu lesen, zu schreiben, zu essen, zu feiern und vieles mehr.

 

Festtagsjause: Beim Geburtstag eines jeden Kindes und bei anderen Festen im Jahreskreis (Ostern, Weihnachten, Schulanfängerfest, ...) gestalten wir eine Festtagstafel.

 


Der Tagesablauf kann je nach Situation jedoch auch anders verlaufen: im Sommer verbringen wir z.B. oft den ganzen Vormittag in unserem wunderschönen Garten, viele Aktivitäten werden nach draußen verlegt, wir gehen wandern, machen einen Waldbesuch, ...

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas-Kindergarten Linz-St. Leopold


Landgutstraße 31a
4040 Linz
Telefon: 0732/736193
kg401261@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/linz-stleopold
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen