Samstag 20. September 2025

Ursprung und Geschichte

Auf dem Weg

Cursillo entstand in Jahren 1940 bis 1949 auf Mallorca anlässlich der geistlichen Vorbereitung einer Jugendwallfahrt nach Santiago de Compostela.

Dabei hat eine Gruppe von  engagierten Laien  unter Eduardo Bonnin gemeinsam mit dem Priester Sebastian Gaya und dem Bischof von Mallorca Juan Hervas Benet erkannt, dass es nicht nur darum geht, das Evangelium zu verkünden, sondern es glaubwürdig mit dem Leben zu bezeugen und den Menschen erfahrbar zu machen. Sie suchten nach einem neuen Weg, den Menschen die Anziehungskraft und Erlebbarkeit des Evangeliums nahe zu bringen. Dabei entstand der Cursillo (span. „kleiner Kurs“) – ein kleiner, dreitägiger Glaubenskurs.
 

Mittlerweile gibt es Cursillo auf allen Kontinenten.
 
Im deutschsprachigen Raum gab es den ersten Cursillo in den Pfingsttagen 1960 in Österreich, gehalten von Pater Josef Garcia Cascales CMF(1928-2012) mit einem ehrenamtlichen TeamIn Österreich ist der Cursillo in nahezu allen Diözesen vertreten, wobei jede Diözese eigenständig und eigenverantwortlich arbeitet. Bei den jährlich stattfindenden Treffen aller Diözesen werden Erfahrungen ausgetauscht sowie die inhaltliche Auseinandersetzung mit aktuellen Themen unserer Zeit angeregt. In Oberösterreich fand der erste Cursillo im April 1964 statt, seither fanden ca. 270 Cursillos statt. Ungefähr 9000 Frauen, Männer und Jugendliche haben in O.Ö. einen Cursillo gemacht. Ziel der Kurse ist die Stärkung der Menschen in ihrem jeweiligen Lebens- und Tätigkeitsbereich.  
 
Neben dem klassischen dreitägigen Seminar, das kontinuierlich weiterentwickelt wurde, bietet Cursillo Oberösterreich mit dem "Tag zum Innehalten" ein Angebot speziell für Pfarren oder Gruppen vor Ort an. Der Pilgercursillo verbindet die Inhalte des dreitägigen Seminars mit einer 8tägigen Pilgerreise auf der "Via Sancti Martini" von Passau nach Linz. Ein engagiertes Team junger Menschen hat Angebote für Jugendliche und Junge Erwachsene entwickelt und eine ganz besondere Initiative ist der Gefangenen-Cursillo im Gefangenenhaus Garsten, der ebenfalls seit vielen Jahren von einem ehrenamtlichen Team getragen wird.
Der Vierte Tag - Cursillozeitung zum Durchblättern
Unsere Kurse
Faszination Bibel

Vertiefungscursillo

Begegnung mit der Bibel. Den Glauben vertiefen.

Weg im Wald

Cursillo – Pilgertage 2025

Musste leider agesagt werden!

Spuren im Sand

Cursillo

Zu mir selbst. Zu meinen Mitmenschen. In die Welt.

An der Quelle

Tag zum Innehalten

Die STOPP-Taste drücken. Standortbestimmung in meinem Leben. An meinen Quellen andocken.

Miteinander Glauben Erleben

Miteinander Glauben Erleben

Ein Tag wo der persönliche Glaube in den Mittelpunkt gestellt wird, wir darüber uns Gespräch kommen und uns...
Erlebnis Cursillo

Erlebnis Pilgercursillo

Der Pilgercrusillo hat bei mir ganz tief verborgene (vergrabene) Gefühle zum Vorschein gebracht. Durch die liebevolle...

Erlebnisbericht von Gottfried Schuh

Dieser dreitägige Cursillo hat mein Leben reicher gemacht! Mit großer Dankbarkeit, erfüllt von Seiner Liebe gehe ich...

Erlebnisbericht von Karin Klein

Der Cursillo war einfach so tiefgreifend, dass er bei mir bis heute wirkt.

Erlebnisbericht von Elfriede Lindorfer

Wir haben viel miteinander geredet und auch viel zugehört. Wenn wir zusammen gebetet , gesungen und die Messe...
Cursillo Oberösterreich
4550 Kremsmünster
Brückentor - Stift 1
Telefon: 0676/8776-5503
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.menschundarbeit.at/
Darstellung: