Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kursangebot
  • Bibelgarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Labyrinth und Tanz

Den Weg des Lebens erfahren
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte
Den Weg des Lebens erfahren

Das Labyrinth ist ein altes, symbolisches Zeichen für die Suche des Menschen nach der Mitte. Die verschlungenen Linien sind aber nicht nur ein Weg der Erkenntnis und Weisheit und Urbild großartiger Geschichten, sondern auch ein Ort des Tanzes. Tanz, seit Urzeiten ein wichtiges Ausdrucksmittel des Menschen, oft auch sein Begleiter bei der Findung seiner Mitte, war mit der Tradition des Labyrinths immer eng verbunden. Mit Kreis- und Schlangentänzen werden wir den alten, geheimnisvollen Spuren des Labyrinths folgen, es von verschiedenen Seiten kennen lernen und die faszinierenden und für den eigenen Lebensweg so hilfreichen Antworten des Labyrinths entdecken.

Leitung:
Gernot Candolini, Labyrinthbauer und
Buchautor www.labyrinthe.at

Bohdan Hanushevsky, Kohelet 3, Akkordeon -osteuropäische Musik&Tänze
www.kohelet3.at

Kursbeitrag:
EUR 160,-

Termin:
Freitag, 26. September 2025, 16.00 Uhr bis
Sonntag, 28.September 2025, 13.00 Uhr

Kursbeitrag: € 160.-

Termine
26.09.2025 16:00 Uhr
27.09.2025 09:00 Uhr
28.09.2025 09:00 Uhr
Leitung
ReferentIn: Gernot Candolini
ReferentIn: Bohdan Hanushevsky
DEBUG: Extern ID 20_17917
DEBUG: Extern Mandant 20

Kursbeitrag: € 160.-

Termine
  • 26.09.2025 16:00 Uhr
  • 27.09.2025 09:00 Uhr
  • 28.09.2025 09:00 Uhr
Leitung
  • ReferentIn: Gernot Candolini
  • ReferentIn: Bohdan Hanushevsky
  • ReferentIn: Wolfgang Singer
Freitag
26.09.
Zeit:
Beginn 26. Sept. 2025, 16:00 Uhr
Ende 28. Sept. 2025, 13:00 Uhr
Ort:
Mistlberg 20
4284 Tragwein

VeranstalterIn:
Bildungshaus Greisinghof
Kontakt:
Bildungshaus Greisinghof
T: +43 7263 86011
E: bildungshaus.greisinghof@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungshaus Greisinghof


Mistlberg 20
4284 Tragwein
Telefon: 07263/86011
Telefax: 07263/86011-3
bildungshaus@greisinghof.at
http://www.greisinghof.at

Hier geht's zur Newsletter Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen