Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

World Suicide Prevention Day 2011 

Luftballons

Anlässlich des Welt-Suizid-Präventionstages organisiert die TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 und BEZIEHUNGLEBEN.AT der Katholischen Kirche in OÖ eine Aktion zum Thema: Leben lieben!

Der Welt-Suizid-Präventionstag hat das Ziel zu kommunizieren, dass kein Mensch vor einer Krise geschützt ist, dass es aber möglich ist, sich in „guten“ Zeiten seine Ressourcen bewusst zu machen.

 

Mit einer Straßenaktion am Samstag, 10. September 2011 am Linzer Taubenmarkt möchte die Telefonseelsorge die Sensibilität für Menschen in Krisensituationen erhöhen, auf Hilfsangebote aufmerksam machen und die Notwendigkeit von Prävention aufzeigen. In Wien, Innsbruck, Salzburg, Klagenfurt und Graz werden zur selben Zeit ähnliche Aktionen durchgeführt.

 

Bei einer Pressekonferenz am 8. 9. 2011 im Linzer Presseclub gab der renommierte Wissenschafter em. o. Univ.-Prof. Dr. Gernot Sonneck, Gründer des Kriseninterventionszentrums in Wien, Einblick in die Suizidprävention. Mag. Klemens Hafner-Hanner, Referent für Beratung bei BEZIEHUNGLEBEN.AT und Mag.a Silvia Breitwieser, Leiterin der TelefonSeelsorge OÖ berichteten von ihren Erfahrungen in der Beratung.


Weltsuizidpräventionstag am 10. September am Linzer Taubenmarkt

BEZIEHUNGLEBEN.AT Beratung und Telefonseelsorge haben in Vorbereitung auf den Weltsuizidpräventionstag dazu aufgerufen, die Gründe das Leben zu lieben in den Blick zu nehmen: „Das Leben mit anderen Menschen genießen können“ oder „In der Früh gesund aus dem Bett steigen können.“ Das sind zwei Aussagen von vielen, die auf der facebook-Seite „Leben lieben“ gepostet wurden.

 

Der Hintergrund der Aktion ist ein ernster. Vor allem in der Telefonseelsorge aber auch in der persönlichen Beratung an den 27 Beratungsstellen von BEZIEHUNGLEBEN der Katholischen Kirche in Oberösterreich werden die Berater*innen immer wieder mit Suizidgedanken konfrontiert. Allein in Oberösterreich begehen jährlich über 200 Menschen Suizid.

 

Am Samstag, 10. September laden die beiden Beratungseinrichtungen zu einer Straßenaktion zum Welt-Suizid-Präventionstag am Linzer Taubenmarkt. Zwischen 10 Uhr und 12 Uhr sind Mitarbeiter*innen von der Telefonseelsorge und BEZIEHUNGLEBEN.AT vor Ort, um mit Menschen in Kontakt zu kommen und für Gespräche zur Verfügung zu stehen.

 

Die Menschen werden eingeladen, Gründe, das Leben zu lieben, zu erzählen und auf vorbereiteten Karten aufzuschreiben, die dann vor Ort wiederum gelesen werden können. Höhepunkt der Aktion wird um 11 Uhr ein Luftballonstart sein, wo 213 Luftballone mit der Botschaft „Es gibt viele Gründe das Leben zu lieben... Was ist deiner?“ aufsteigen werden.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen