Jahrestagung der österreichischen TelefonSeelsorge

Von 27. bis 29. Mai 2011, fand im Bildungshaus Schloss Puchberg unter dem Motto „berührt – bewegt – beseelt“ die Jahrestagung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der neun TelefonSeelsorge-Stellen Österreichs statt. Rund 220 Mitarbeiter*innen haben an dieser Tagung teilgenommen. Anwesend waren auch Abordnungen der TelefonSeelsorge Südtirol und Ungarn.
Inhaltlich stand die Tagung unter dem Thema der Resilienz, es ging also um die Frage, wie Menschen auch unter teilweise sehr schwierigen Lebensumständen wachsen und gedeihen können und wie diese Resilienzfaktoren bei den Anrufenden gestärkt werden können. Referenten zu diesem Thema waren Univ.-Prof. DDDr. Clemens Sedmak und Univ.-Prof.in Dr. Barbara Juen.
Am Samstag Abend fand anlässlich des 45-jährigen Bestehens der TelefonSeelsorge in Österreich ein Festabend statt, bei dem neben zahlreichen Ehrengästen auch Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer anwesend waren. Von beiden wurde an diesem Abend – auch anlässlich des europäischen Jahres der Freiwilligenarbeit – die ehrenamtliche Leistung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der TelefonSeelsorge in besonderer Weise hervorgehoben und gewürdigt. Pastoralamtsdirektor Willi Vieböck überreichte langjährigen Mitarbeiter*innen der TelefoSeelsorge in OÖ für ihre verdienstvolle Mitarbeit eines Dankurkunde.