Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Welttag der Suizidprävention 2012: Telefonseelsorge in Bereitschaft

Auf das breite Beratungsangebot und die Erreichbarkeit rund um die Uhr verweist die "Telefonseelsorge 142" angesichts des "Welttages der Suizidprävention" am Montag, 10. September 2012.

Rund 800 ehrenamtliche und speziell geschulte Mitarbeiter*innen stehen 24 Stunden am Tag unter der österreichweiten kostenlosen Notrufnummer 142 für Gespräche und Beratungen zur Verfügung.

 

1.261 Menschen nahmen sich 2010 in Österreich das Leben. Weltweit sterben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO jährlich eine Million Menschen durch Suizid. Suizidprävention gehöre daher zu den zentralen Aufgabenbereichen der Telefonseelsorge, berichtet etwa Gerhard Darmann, Leiter der Telefonseelsorge in Salzburg. "Wir wollen einen großen Beitrag zur Suizidprävention leisten und Menschen in Ausnahmesituationen helfen."

Neben dem klassischen telefonischen Angebot erfreue sich auch die Online-Beratung immer größerer Beliebtheit. So zog die von der katholischen und evangelischen Kirche gleichermaßen getragene Telefonseelsorge jüngst bei einer Pressekonferenz eine positive Zwischenbilanz zum Start des neuen Beratungsangebots auf www.onlineberatung-telefonseelsorge.at.

In den ersten neun Monaten seit dem Start seien bereits rund 850 E-Mails eingegangen - selbstverständlich verschlüsselt und anonymisiert, wie die Betreiber versichern. Auffällig sei dabei, dass der Anteil jener Menschen, die Suizidgedanken auch ausdrücklich äußern, bei E-Mails mit rund 10 Prozent deutlich höher ist als bei der Telefonberatung.

Quelle: www.kathpress.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen