Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Neu: ElternTelefon der TelefonSeelsorge OÖ - Notruf 142

Es gibt Tage, da weiß man als Mutter oder Vater einfach nicht mehr weiter, ist mit den Nerven am Ende und schlaflos vor Sorgen.

Die TelefonSeelsorge – Notruf 142 hat mit Unterstützung des Familienreferates des Landes OÖ ein ElternTelefon eingerichtet. Am 19. Oktober 2012 wurde es bei einer Pressekonferenz von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Mag.a Silvia Breitwieser und Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner in Linz vorgestellt.

 

„Das ElternTelefon ist ein Soforthilfe-Angebot, das unter der bekannten Nummer 142 unkompliziert, kostenlos, vertraulich und rund um die Uhr, äußerst niederschwellig und schnell in Anspruch genommen werden kann“, so die Leiterin der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 Mag.a Silvia Breitwieser und Projektleiterin Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner: „Die Mitarbeiter*innen achten auf die Ressourcen der Anrufenden und würdigen die von ihnen bereits unternommenen Problemlösungsversuche. Sich Hilfe zu holen ist kein Eingeständnis, versagt zu haben, und keine Schande. Vielmehr zeugt es von Verantwortungsbewusstsein und Selbstreflexion sowie der Sorge um das Wohlergehen der eigenen Familie, aber auch sich selbst.“

 

„Oberösterreich ist im Bereich der Elternbildung europaweit Vorreiter“, begrüßt Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent des Landes OÖ, Franz Hiesl, die Einführung des ElternTelefons. Die Nummer des ElternTelefons wird beim nächsten Relaunch der OÖ Familienkarte auch auf dieser platziert. Dadurch haben die Eltern die Notrufnummer 142 immer in ihrer Geldbörse bei sich.

 

„Grundlegend für die Entstehung des ElternTelefons waren die Erfahrungen der TelefonSeelsorge. Familie bedeutet im positiven Fall Bindung, Heimat und Verwurzelung. Werte und Haltungen, die in unserer schnelllebigen Welt von großer Bedeutung sind. Wollen wir eine zukunftsfähige, solidarische Gesellschaft, so müssen wir Eltern und Kindern ein gutes, förderliches Umfeld bieten. Das Wohlergehen von Familien, Eltern und Kindern ist eine öffentliche Verantwortung, an der sich die ganze Gesellschaft und damit auch wir als Kirchen beteiligen müssen“, so Bischofsvikar Wilhelm Vieböck von Seiten der Katholischen Kirche in OÖ zum ElternTelefon.

 

Informationen:

TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142

Tel: 0732-731313

Mail: silvia.breitwieser@dioezese-linz.at, barbara.lanzerstorfer@dioezese-linz.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen